CLIQ Digital: Quartalsergebnis sinkt deutlich - Aktie stürzt weiter

Mit der jüngsten Gewinnwarnung von CLIQ Digital haben die Zahlen, die das Düsseldorfer Unternehmen heute vorgelegt hat, deutlich an Aussagekraft verloren. Die Gesellschaft, die mit den großen Fragezeichen hinter den Wachstumsplänen von CLIQ Digital und diversen alarmierenden Entwicklungen auf 4investors schon mehrfach ein Thema war, hatte die bisherige Prognose für 2025 zuvor „bis auf Weiteres” einkassiert. Eine neue wurde nicht ausgegeben.
Man sehe sich „bei der Abwicklung von Zahlungen und der Gewinnung neuer Kunden mit Hindernissen konfrontiert”, so CLIQ Digital in dieser Woche zum Hintergrund. So würden „bestimmte Kartensysteme und Acquiring-Banken die Verarbeitung von Zahlungen, die von bestehenden Kunden von CLIQ Digital autorisiert wurden, nicht mehr zulassen”, heißt es weiter. Konkreter zu den Problemen wird man in den Mitteilungen nicht.
Die negativen Auswirkungen dessen auf die Kundenzahlen, Umsatz und Ergebnisse sind abzuwarten. Der Kurssturz der CLIQ-Aktie (WKN: A35JS4, ISIN: DE000A35JS40, Chart, News) spricht aber Bände, was zu erwarten sein könnte. Das Papier, das Anfang August noch mehr als 5 Euro kostete, ist aktuell auf Tradegate bei nur noch 3,10 Euro notiert, das Tagestief lag heute bei 2,465 Euro.
Im zweiten Quartal 2025 ist der Gewinn von CLIQ Digital eingebrochen. 9 Cent Gewinn je Aktie werden ausgewiesen nach 14 Cent im Vorjahresquartal. Der Umsatz geht von 68 Millionen Euro auf 48 Millionen Euro zurück. Die Zahl einmaliger zahlender Kunden für die gebündelten und Single-Content-Streamingdienste ist im zweiten Quartal von 1,0 Millionen per Ende Juni 2024 auf 0,6 Millionen per Ende Juni 2025 zurück gegangen.