Rheinmetall Aktie im Expertencheck: Kurs-Schwäche zum Kauf nutzen?

Mehrere Analystenhäuser haben ihre Einschätzungen zur Rheinmetall Aktie aktualisiert, nachdem der Rüstungs- und Automotive-Konzern Quartalszahlen vorgelegt hat. Während das zweite Quartal vielfach als schwächer beurteilt wurde, sehen die Analysten unverändertes oder sogar leicht steigendes Potenzial – insbesondere im zweiten Halbjahr. Die Kursziele aus den aktuellen Analystenstudien vom heutigen Tag liegen zwischen 2.100 und 2.280 Euro.
mwb Research verweist in einer aktuellen Studie auf enttäuschende Rheinmetall-Zahlen im zweiten Quartal. Die Umsätze und Margen seien unter den Erwartungen geblieben, was auf einen langsameren Anlauf im Verteidigungsgeschäft und eine weiterhin schwache Entwicklung im zivilen Bereich zurückgeführt wird. Trotz eines deutlich negativen Free Cashflows durch Investitionen und Lageraufbau bleibe der Rüstungsbereich mit einem Umsatzanteil von 80 Prozent der zentrale Treiber für das Wachstum beim Düsseldorfer DAX-Konzern. Der Auftragseingang sei verhalten gewesen, was mit Verzögerungen bei Beschaffungen in Deutschland begründet wurde. Der Auftragsbestand habe jedoch ein Rekordniveau von 63 Milliarden Euro erreicht. Infolge leicht angehobener Umsatzerwartungen, aber gesenkter Margenschätzungen wird die Kaufempfehlung bestätigt, das Kursziel für die Rheinmetall Aktie von mwb Research jedoch leicht auf 2.280 Euro reduziert.
Jefferies belässt Rheinmetall nach den Zahlen auf einer Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 2.250 Euro. Das zweite Quartal sei schwächer als erwartet ausgefallen. Im Zentrum stehe nun das vierte Quartal, für das starke Aufträge aus Deutschland erwartet werden.
JPMorgan bestätigt die Einstufung „Overweight” für den DAX-Titel, ebenfalls mit einem Kursziel von 2.250 Euro. Die Analysten sehen das zweite Quartal im Rahmen der Erwartungen und bezeichnen Kursschwächen als potenzielle Einstiegsgelegenheiten.
UBS spricht weiterhin eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 2.200 Euro aus. Die Analysten bezeichnen das zweite Quartal als erwartungsgemäß schwach, sehen aber in der Zielbestätigung und einem möglichen späteren Anheben der Prognose positive Signale.
Berenberg bestätigt ebenfalls die Einstufung der Rheinmetall Aktie mit „Buy”. Das Kursziel des DAX-Titels erwartet man bei 2.100 Euro. Auch hier wurde das zweite Quartal als schwächer beschrieben, mit Aussicht auf eine Belebung im zweiten Halbjahr und einer zunehmenden Auftragsdynamik.
Die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) notiert bei 1.659,00 Euro mit 6,98 Prozent im Minus.