Bastei Lübbe hält Prognose - neue Bücher von Bestseller-Autoren vor dem Marktstart
Bastei Lübbe hat im ersten Quartal 2025/2026 einen Konzernumsatz von 23 Millionen Euro erzielt und ein EBIT von 1,2 Millionen Euro erreicht. Beide Werte liegen unterhalb der Vorjahreszahlen von 26,4 Millionen Euro bzw. 3,7 Millionen Euro. Die EBIT-Marge lag bei 5,2 Prozent. Unter dem Strich ist der Gewinn von 2,4 Millionen Euro auf 0,8 Millionen Euro gefallen.
Im Segment „Buch“ steuerte ein Umsatz von 21,4 Millionen Euro den Hauptanteil bei. Die Label ONE und LYX konnten an die Bestseller des Vorjahres nicht anknüpfen. Der Digitalanteil am Konzernumsatz stieg dennoch auf 38 Prozent nach 34 Prozent im Vorjahr. Das Segment „Romanhefte“ kam auf 1,6 Millionen Euro Umsatz bei einem neutralen Ergebnis.
Der Materialaufwand lag mit 10,6 Millionen Euro im Rahmen der Umsätze, der Personalaufwand erhöhte sich leicht auf 5,7 Millionen Euro.
Trotz schwieriger Marktbedingungen sei das Quartal planmäßig verlaufen, so das Kölner Verlags-Unternehmen am Donnerstag zu den Quartalszahlen.
Die Prognose für das Gesamtjahr mit einem Umsatz von 120 bis 125 Millionen Euro und einem EBIT von 14 bis 16 Millionen Euro bestätigt Bastei Lübbe. Neue Bestseller sollen laut Unternehmen in den Folgequartalen für Wachstumsimpulse sorgen. Es stehen „zahlreiche Neuerscheinungen nationaler und internationaler Spiegel-Bestsellerautoren” an.
Die Bastei Lübbe Aktie (WKN: A1X3YY, ISIN: DE000A1X3YY0, Chart, News) notiert bei 10,45 Euro.