Ionos Group: Cloud treibt Ergebnis - EBITDA-Prognose erhöht
Die Ionos Group hat im ersten Halbjahr 2025 Zuwächse bei Umsatz, Ergebnis und Kundenzahl erzielt. Die Zahl der Kunden stieg gegenüber dem Jahresende 2024 um rund 150.000 auf 6,47 Millionen. Der Konzernumsatz legte um 19,1 Prozent auf 895 Millionen Euro zu, das bereinigte EBITDA wuchs um 23,3 Prozent auf 268,7 Millionen Euro. Damit verbesserte sich die EBITDA-Marge auf 30 Prozent nach 29 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Unter dem Strich weist Ionos einen Gewinn je Aktie von 0,91 Euro aus nach 0,63 Euro in der ersten Jahreshälfte 2024. Beim Free Cashflow meldet man einen Anstieg von 151 Millionen Euro auf 168 Millionen Euro.
Das Segment Digital Solutions & Cloud kam auf ein Umsatzplus von 7 Prozent auf 656 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich dort um 20,7 Prozent auf 236,9 Millionen Euro bei einer Marge von 36,1 Prozent. Im AdTech-Bereich stiegen die Umsätze von 138,4 auf 239 Millionen Euro. Die positive Entwicklung wurde durch eine Produktumstellung begünstigt.
Für das Gesamtjahr rechnet Ionos nun mit einem bereinigten EBITDA von rund 530 Millionen Euro statt bisher 520 Millionen Euro. Die übrigen Prognosewerte, darunter ein achtprozentiges Umsatzwachstum im Kerngeschäft, bleiben unverändert.
Die Ionos Group Aktie (WKN: A3E00M, ISIN: DE000A3E00M1, Chart, News) notiert bei 30,76 Euro mit 3,33 Prozent im Minus.
