ThyssenKrupp Aktie: Brisante Lage - Bären in der Falle?

Die ThyssenKrupp Aktie verteidigt aktuell eine charttechnisch brisante Zone. Nach der jüngsten Konsolidierung von 11,615 Euro auf 9,252 Euro konnte sich der Kurs in den letzten beiden Handelstagen im Bereich 9,25/9,31 Euro stabilisieren. Am Mittwoch schloss die Aktie im XETRA-Handel bei 9,46 Euro. Am Donnerstagmorgen notiert der Titel auf Tradegate mit aktuell 9,496 Euro leicht im Plus. Entscheidend ist nun, ob die jüngste Bodenbildung zwischen 9,31 und 9,47 Euro nach dem knappen, aber korrigierten Break hält und eine Bärenfalle zuschnappt.
Die letzten beiden Tagestiefs der ThyssenKrupp Aktie (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) bei 9,252 Euro und 9,31 Euro haben die untere Begrenzung der aktuellen Unterstützungszone mit einem Fehlbreak bestätigt. Bleibt diese Marke nun intakt, könnte sich eine Kurserholung anschließen. Der Bereich um 9,47 Euro hat sich dabei als kurzfristig relevante Schwelle etabliert. Ein Bruch unter diese Zone würde jedoch das technische Bild deutlich eintrüben.
Potenzial für Erholung bei Ausbruch über 9,562 Euro
Ein nachhaltiger Ausbruch über das gestrige Tageshoch bei 9,562 Euro wäre das erste Signal für eine abgschlossene Stabilisierung der ThyssenKrupp Aktie. Gelingt dieser anschließend ein Sprung auch über den EMA50 bei aktuell 9,818 Euro, könnte die Konsolidierung beendet sein. In diesem Fall wären erste Kursziele bei 10,60/10,69 Euro und darüber hinaus bei 10,95 Euro realistisch. Die zentrale Widerstandszone bleibt jedoch bei 11,415/11,615 Euro am 52-Wochen-Hoch. Erst ein Ausbruch über dieses Level würde der ThyssenKrupp Aktie neue charttechnische Impulse in Richtung 12 Euro und mehr eröffnen.
Fällt die Aktie dagegen unter 9,25 Euro, würde sich der Blick auf den Bereich zwischen 7,94 und 8,18 Euro richten. Diese Zone stellt zusammen mit der 200-Tage-Linie bei derzeit 7,807 Euro eine tragende charttechnische Bastion dar. Ein Bruch unter diese Unterstützung wäre ein starkes Verkaufssignal für die ThyssenKrupp Aktie und könnte mittelfristig zu einem Rückschlag in Richtung des April-Tiefs bei 6,38 Euro führen.
Der RSI liegt mit 39,27 Punkten unterhalb der neutralen 50er-Marke, was auf eine überverkaufte Situation hindeuten kann – gleichzeitig aber auch Schwäche signalisiert. Der in den letzten Tagen stark gefallene Chaikin Money Flow notiert mit –0,04 im negativen Bereich und deutet auf vorsichtigen Kapitalabzug hin. Die Bollinger-Bänder verlaufen mit 9,400 Euro (untere Begrenzung) und 11,793 Euro (obere Begrenzung) deutlich auseinander, was Spielraum für größere Kursbewegungen lässt.
Charttechnische Daten zur ThyssenKrupp Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 9,460 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 2,768 Euro / 11,615 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 9,400 Euro / 11,793 Euro |
EMA 20 | 10,597 Euro |
EMA 50 | 9,818 Euro |
EMA 200 | 7,807 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.