Deutz Aktie in Gefahr: Topbildung oder gelingt die Wende?

Die Deutz Aktie wackelt charttechnisch. Nach dem Anstieg bis auf 8,095 Euro am 10. Juli – befeuert unter anderem durch den Hype um Rüstungszulieferer wie den österreichischen Motorenbauer Steyr Motors – konnte der SDAX-Wert keine weiteren Fortschritte erzielen. Am Montagmorgen liegt der Kurs auf Tradegate bei 7,425 Euro und damit knapp über dem Xetra-Schlusskurs vom Freitag.
Doch die charttechnische Lage bei der Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) könnte sich zum Negativen wenden: Der Schlusskurs am Freitag fiel knapp unter die Unterstützungszone bei 7,41 Euro, die zugleich mit der 50-Tage-Linie und dem unteren Bollinger-Band zusammenfällt. Dieser Bruch war minimal und könnte sich noch als Bärenfalle erweisen, doch die Gefahr einer nachhaltigen Topbildung rund um die 8-Euro-Marke bleibt erst einmal erhalten.
7,52/7,55 Euro könnte für Deutz Aktie wichtig werden
Gelingt der Deutz Aktie kurzfristig eine Rückkehr über die 50-Tage-Linie und 7,52/7,55 Euro, eröffnet sich wieder Spielraum nach oben. Besonders relevant ist dabei der Widerstandsbereich zwischen den markanten Hochs aus 2025 bei 7,945 Euro und 8,095 Euro. Ein stabiler Ausbruch über diese Zone wäre für den Anteilschein des Kölner Motirenbauers ein starkes Kaufsignal und würde frischen Schwung in den Kurs bringen. In diesem Fall rücken zunächst Kursziele für den Aktienkurs von Deutz im Bereich von 8,40/8,45 Euro in den Fokus. Darüber hinaus könnte das Zwischenhoch vom März bei 9,795 Euro aus dem Tradegate-Handel als übergeordnetes Ziel wieder ins Spiel kommen.
Scheitert die Deutz Aktie jedoch an der stabilen Rückeroberung der 7,41-Euro-Marke, drohen deutliche Abgaben. In diesem Szenario dürfte der Bereich um 6,71/6,81 Euro als nächstes Ziel angesteuert werden. Nicht weit darunter verläuft auch die 200-Tage-Linie, die aktuell bei 6,297 Euro liegt und weiter ansteigt. Ein Bruch dieser langfristigen Durchschnittslinie hätte dann erneut erhebliche Konsequenzen: Der mittelfristige Aufwärtstrend wäre beendet und das Chartbild deutlicher beschädigt.
Der RSI notiert nach einer deutlichen Abwärtsbewegung zuletzt aktuell bei 42,25 Punkten und bewegt sich damit im unteren neutralen Bereich, was Raum für eine technische Gegenbewegung lässt. Der Chaikin Money Flow ist ebenfalls zurückgefallen und zeigt mit nun -0,02 erstmalig seit Ende Juni eine leicht negative Kapitalzufuhr. Der Wert deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren momentan zunehmend zurückhaltend agieren, was in das Bild der charttechnischen Gefährdung passt.
Aktuell bleibt die Deutz Aktie also in einer kritischen Ausgangsposition: Oberhalb von 7,41 Euro besteht die Chance auf eine Erholung und den Angriff der 8-Euro-Zone. Unterhalb dieser Marke steigt hingegen das Risiko einer Ausweitung der Korrektur.
Charttechnische Daten zur Deutz Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,390Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 3,640 Euro / 8,095 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 7,473 Euro / 8,086 Euro
EMA 20: 7,780 Euro
EMA 50: 7,454 Euro
EMA 200: 6,297 Euro
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.