PSI: Nicht viel Luft bis zum Kursziel der Aktie

Im ersten Halbjahr steigert PSI den Umsatz um mehr als 18 Prozent auf 132,89 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT legt von -19,41 Millionen Euro auf +3,51 Millionen Euro zu. Der Verlust verringert sich von 22,55 Millionen Euro auf 1,43 Millionen Euro. Das entspricht -0,09 Euro je Aktie (Vorjahr: -1,46 Euro). Bei den Vorjahreszahlen muss eine heftige Cyberattacke berücksichtigt werden, die das Geschäft beeinflusst hat.
Für das Gesamtjahr rechnet PSI mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent. Die bereinigte EBIT-Marge soll etwa 4 Prozent erreichen. Nach sechs Monaten liegt die Marge bei 2,6 Prozent. Hier ist somit eine starke zweite Jahreshälfte nötig.
Im Bereich Grid & Energy Management läuft ein Restrukturierungsprogramm. Daraus resultieren Einmalbelastungen im hohen einstelligen Millionenbereich. Ab dem kommenden Jahr sollen die Maßnahmen aber positiv zur Profitabilität beitragen.
Die Analysten von Pareto Securities bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von PSI. Das Kursziel sehen sie bei 30,00 Euro.
Die Aktien von PSI (WKN: A0Z1JH, ISIN: DE000A0Z1JH9, Chart, News) gewinnen 0,3 Prozent auf 29,10 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 36 Prozent.