Deutz Aktie: Sprung Richtung 10 Euro möglich, aber...

Die Deutz Aktie bewegt sich aktuell in einem engen Kurskorridor und steht damit vor einer möglichen neuen Richtungsentscheidung. Seit dem 10. Juli konsolidiert der Titel knapp unter dem Haussetop bei 8,095 Euro, das am gleichen Tag erreicht wurde. Im gestrigen XETRA-Handel schloss die SDAX-notierte Aktie der Kölner Deutz AG bei 7,805 Euro, auf Tradegate notiert sie am Donnerstagmorgen stabil bei 7,79 Euro.
Auffällig: Die Bollinger-Bänder im Chart der Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) sind inzwischen sehr schmal geworden, was häufig als Vorbote für eine größere Impulsbewegung gewertet wird.
Die aktuelle Konsolidierungsphase verläuft unmittelbar unter einer massiven Widerstandszone. Bei 7,945 Euro und 8,095 Euro liegen die beiden letzten markanten Hochpunkte, die seit Mitte März wie ein Deckel auf dem Kurs der Deutz Aktie wirken. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Barriere wäre daher ein starkes Kaufsignal für den SDAX-Titel. In diesem Fall könnten zunächst Kursziele im Bereich von 8,40 bis 8,45 Euro ins Spiel kommen. Darüber hinaus rückt das „Rüstungshype-Zwischenhoch“ vom März bei 9,795 Euro aus dem Tradegate-Handel als mittelfristiges Ziel in den Fokus.
… unter 7,415 Euro sollte es besser nicht gehen!
Auf der Unterseite ist das Konsolidierungstief bei 7,415 Euro vom 22. Juli ein wichtiger Unterstützungsbereich. Ein Bruch dieser Marke würde das Chartbild der Deutz Aktie eintrüben und könnte Abgaben in Richtung der Unterstützungszone bei 6,71/6,81 Euro nach sich ziehen. In dieser Region verläuft auch die 200-Tage-Linie, die aktuell bei 6,272 Euro liegt und weiterhin ansteigt. Ein Rückfall unter diese langfristige Durchschnittslinie wäre ein schwerwiegendes Verkaufssignal und würde den übergeordneten Aufwärtstrend infrage stellen.
Die technischen Indikatoren spiegeln die abwartende Haltung wider. Der RSI liegt mit 55 Punkten im neutralen Bereich und signalisiert keine Übertreibung. Der Chaikin Money Flow notiert leicht positiv bei 0,04 und deutet damit auf eine moderate Kapitalzufuhr hin. In den letzten Tagen ist der Indikator im Zuge der Konsolidierung gefallen. Besonders interessant bleibt jedoch die enge Spanne der Bollinger-Bänder zwischen 7,477 und 8,076 Euro, die auf unmittelbar einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten könnte.
Damit bleibt die Deutz Aktie damit in einer spannenden Ausgangslage: Der Bereich um die 8-Euro-Marke könnte sich als Sprungbrett für eine neue Rallye erweisen – oder als Wendepunkt, falls die Käuferseite das Momentum nicht neu entfachen kann.
Charttechnische Daten zur Deutz Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,805 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 3,640 Euro / 8,095 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 7,477 Euro / 8,076 Euro
EMA 20: 7,777 Euro
EMA 50: 7,446 Euro
EMA 200: 6,272 Euro
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.