GFT: Besserung ab 2026

Im ersten Halbjahr erwirtschaftet GFT Technologies einen Umsatz von 441,5 Millionen Euro (Vorjahr: 429,6 Millionen Euro). Beim EBIT geht es von 29,67 Millionen Euro auf 30,14 Millionen Euro nach oben. Der Vorsteuergewinn sinkt von 30,0 Millionen Euro auf 19,0 Millionen Euro.
Für das Gesamtjahr prognostiziert GFT einen Umsatz von 885 Millionen Euro, zuvor rechnete man mit 930 Millionen Euro. Die Prognose für das bereinigte EBIT ist von 75 Millionen Euro auf 65 Millionen Euro gefallen. Die Jahreszahlen werden von den Wechselkursverhältnissen sowie von Restrukturierungskosten belastet.
Die Analysten von Pareto Securities belassen es bei der Kaufempfehlung für die Aktien von GFT. Das Kursziel sehen sie weiter bei 30,00 Euro.
Kurzfristig ist der Ausblick eher vorsichtig. Ab 2026 sollte sich das Ergebnis jedoch positiv entwickeln.
Die Aktien von GFT (WKN: 580060, ISIN: DE0005800601, Chart, News) notieren fast unverändert bei 18,42 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 18 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.