Daldrup: Impulse durch die Geothermiebohrungen
Daldrup erhält aus dem Bereich der Geothermiebohrungen einen Großauftrag im höheren zweistelligen Millionenbereich. Dieser wird sich vor allem von 2026 bis 2028 auf die Zahlen auswirken. Da der Geothermiemarkt in Deutschland derzeit an Fahrt aufnimmt, sollten weitere Großaufträge folgen. Einen zusätzlichen Schub dürfte der Bereich durch eine KfW-Initiative erhalten.
Die Analysten von SMC lassen dies in ihr Modell einfließen. Sie rechnen nun für 2026 mit einer Gesamtleistung von 66,0 Millionen Euro (alt: 58,5 Millionen Euro) und einem EBIT von 8,6 Millionen Euro. Je Aktie soll Daldrup 1,21 Euro verdienen.
Erhöht wird von den Experten auch das Kursziel für die Daldrup-Aktien. Dieses steigt von 15,30 Euro auf 17,20 Euro an. An der Kaufempfehlung führt weiter kein Weg vorbei.
Die Aktien von Daldrup (WKN: 783057, ISIN: DE0007830572, Chart, News) notieren unverändert bei 14,15 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 82 Prozent zugelegt.