Cenit senkt Prognose nach Verlust im Halbjahr

Cenit hat im ersten Halbjahr 2025 trotz eines schwierigen Umfelds den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Die Erlöse stiegen auf 103,7 Millionen Euro nach 99,4 Millionen Euro im Vorjahr. Das operative Ergebnis brach jedoch ein und lag bei minus 3,7 Millionen Euro nach einem EBIT von 2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der operative Cashflow ist von 11,2 Millionen Euro auf knapp 10 Millionen Euro gefallen. Das Ergebnis je Cenit Aktie liegt bei minus 54,5 Cent nach 1,3 Cent im Vorjahr.
Belastet wurde das Ergebnis vor allem durch die US-Tochter Analysis Prime, die rund minus 1,6 Millionen Euro als Ergebnis meldet, sowie durch Transformationskosten im PLM-Segment in Höhe von rund minus 3,8 Millionen Euro.
Vor diesem Hintergrund senkt Cenit die Prognose für 2025. Das Unternehmen rechnet nun mit einem Umsatz von mindestens 205 Millionen Euro und einem EBIT von mindestens minus 1,5 Millionen Euro. Man gehe allerdings lediglich von einer vorübergehenden Eintrübung des Geschäfts aus, so die Stuttgarter am Mittwoch.
Die Cenit Aktie (WKN: 540710, ISIN: DE0005407100, Chart, News) notiert bei 7,56 Euro mit 5,26 Prozent im Minus.