Siltronic: Eine leichte Frustration

Bei Siltronic geht der Umsatz im zweiten Quartal um fast 5 Prozent auf 329,1 Millionen Euro zurück. Hier spielen Währungseffekte rund um den schwächeren Dollar eine Rolle.
Das Ergebnis von Siltronic übertrifft die Erwartungen des Marktes. Gemeldet wird ein EBITDA von 86,4 Millionen Euro (Konsens: 69 Millionen Euro) und ein EBIT von 23,7 Millionen Euro (Konsens: -11 Millionen Euro). Die Analysten der Deutschen Bank verweisen explizit auf diesen positiven Umstand.
Allerdings bleiben die Lager bei den Kunden unverändert gut gefüllt. Somit gibt es weiter keine wirkliche Erholung bei der Nachfrage nach Wafern. Kompliziert ist auch die Lage rund um die Finanzverbindlichkeiten. Siltronic gibt keine exakten Auskünfte über gewisse Kreditbedingungen und Covenants. Das sorgt bei den Analysten für eine leichte Frustration.
Sie bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Siltronic. Das Kursziel für den Titel sehen die Experten weiter bei 38,00 Euro.
Die Aktien von Siltronic (WKN: WAF300, ISIN: DE000WAF3001, Chart, News) gewinnen 2,6 Prozent auf 41,28 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 46 Prozent verloren.