Rheinmetall Aktie: DAX-Titel vor richtungsweisender Woche

Die Rheinmetall Aktie bleibt ein spannender Kandidat für charttechnische Beobachter. Nachdem der DAX-Wert gestern noch bedenklich nahe an die wichtige Unterstützungszone oberhalb von 1.649 Euro gerutscht war, setzt er sich am Dienstagvormittag von dieser Marke nach oben ab. Auf XETRA erreichte der Kurs bislang eine Tagesspitze von 1.737 Euro und notiert aktuell bei 1.722,50 Euro.
Damit konnte ein drohender Bruch einer für die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) zentralen Haltelinie vorerst verhindert werden. Allerdings ist weiter Vorsicht geboten: Der erste Versuch, im Tagesverlauf die 50-Tage-Linie zu überwinden, scheiterte intraday. Nach einem Rückschlag auf 1.714 Euro setzte zwar eine Erholung ein, doch der EMA 50 bzw. Das knapp darüber liegende heutige Tageshoch bleibt das zentrale kurzfristige Nadelöhr.
Übergeordnet weiterhin bullishes Chartbild
Übergeordnet betrachtet ist das Chartbild weiterhin bullish ausgerichtet. Solange der Bereich um 1.649 Euro nicht unterschritten wird, überwiegen bei den Aktien von Rheinmetall die Chancen auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Ein Ausbruch der Rüstungs-Aktie über das Allzeithoch bei 1.944 Euro wäre dann ein starkes Signal und könnte den Weg in Richtung 2.000 Euro freimachen. Bis dahin sind jedoch mehrere Hürden zu überwinden: Neben dem EMA 50 bei 1.732 Euro rücken unter anderem die Widerstände zwischen 1.864 Euro und 1.889 Euro in den Vordergrund, bevor das Allzeithoch in Angriff genommen werden könnte.
Auf der Unterseite bleibt die Zone zwischen 1.649 Euro und 1.664 Euro die entscheidende Absicherung für den Aufwärtstrend der Rheinmetall Aktie. Sollte diese Marke fallen, droht ein Test der tiefer liegenden Unterstützungen zwischen 1.544 Euro und 1.558 Euro. Ein Bruch dieser Bereiche würde das aktuell noch intakte Gesamtbild ins Wanken bringen und die Konsolidierungsphase der Rheinmetall Aktie erheblich verlängern.
Der RSI bewegt sich mit 44 Punkten aktuell im neutralen Bereich, was zusammen mit einem leicht positiven Chaikin Money Flow für eine noch stabile Lage im Chart spricht. Die Bollinger-Bänder geben mit einer Untergrenze bei 1.675 Euro zusätzlichen Halt, während die Obergrenze aktuell bei 1.903 Euro liegt. Damit bleibt die Aktie in einer sensiblen Phase: Die kurzfristige Entwicklung hängt davon ab, ob es gelingt, die Zone um den EMA 50 nachhaltig zurückzuerobern. Gelingt es nicht, könnte der Druck auf 1.649 Euro massiv zunehmen.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.722,50 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.944,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.675,40 Euro / 1.903,50 Euro
EMA 20: 1.789,40 Euro
EMA 50: 1.732,10 Euro
EMA 200: 1.277,00 Euro
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.