Suss Microtec: Experten reagieren auf die Warnung

Am Abend publiziert Suss Microtec einige Eckdaten zum ersten Halbjahr. So liegt die Bruttomarge bei 37,2 Prozent. Einmaleffekte belasten die Marge. Dazu zählen Anlaufkosten in Taiwan und Wertberichtigungen auf Vorräte.
Die EBIT-Marge steht bei 15,7 Prozent. Hier wirkt sich der Personalaufbau auf die Zahlen aus.
Das führt dazu, dass Suss Microtec die Prognose für 2025 nicht länger halten kann. Das Unternehmen aus Garching war bisher von einer Bruttomarge zwischen 39 Prozent und 41 Prozent ausgegangen. Inzwischen rechnet man mit 37 Prozent bis 39 Prozent.
Auch bei der EBIT-Marge rudert man zurück. Statt 15 Prozent bis 17 Prozent soll sie 2025 13 Prozent bis 15 Prozent betragen.
Keine Veränderung gibt es bei der Umsatzprognose. Demnach soll es 2025 einen Umsatz von 470 Millionen Euro bis 510 Millionen Euro geben. Im ersten Halbjahr werden 266,4 Millionen Euro erwirtschaftet.
Suss Microtec geht davon aus, dass die Profitabilität im zweiten Halbjahr sinken wird. Die Umsatzentwicklung ist wenig dynamisch, der Produktmix verändert sich.
Weitere Zahlen sollen am 7. August publiziert werden.
Die Analysten der Deutschen Bank reagieren auf die klare Warnung. Sie stufen die Aktien von Suss Microtec ab. Bisher gab es für das Papier eine Kaufempfehlung. Das Kursziel lag bei 52,00 Euro. In der neuen Studie steht das Kursziel bei 41,00 Euro. Das Rating lautet „halten“.
Überrascht zeigen sich die Analysten von Jefferies, dass Suss nicht profitabler agiert. Die Schwäche könnte sich jedoch bis ins kommende Jahr hinein fortsetzen. Der Kurs hat dies noch nicht völlig eingepreist.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Halteempfehlung für die Aktien von Suss. Das Kursziel steht unverändert bei 34,00 Euro.
Von den Experten der UBS gibt es wie zuvor das Votum „neutral“ für die Suss-Aktien. Hier liegt das Kursziel bei 40,00 Euro. Die Schweizer merken an, dass Suss operativ die Erwartungen bisher übertroffen hat.
Eine Kaufempfehlung kommt wie bisher von den Analysten von Warburg. Beim Kursziel gibt es ebenfalls keine Veränderung. 67,00 Euro werden aufgerufen. Man rechnet im August nicht mit wirklich guten Zahlen. Das könnte die Markterwartungen drücken.
Die Aktien von Suss Microtec (WKN: A1K023, ISIN: DE000A1K0235, Chart, News) verlieren 17,5 Prozent auf 33,50 Euro. In den vergangenen vier Wochen hat die Aktie rund 26 Prozent nachgegeben. Blickt man zwölf Monate zurück, liegt das Minus bei 33 Prozent.