Viscom: Eine langsame Normalisierung
Von Viscom soll es am 14. August Zahlen zum zweiten Quartal geben. Erwartet wird von den Analysten ein Auftragseingang von rund 21 Millionen Euro. Das wäre ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz soll fast unverändert bei etwa 20,5 Millionen Euro liegen. Die EBIT-Marge soll sich auf circa 2 Prozent verbessern. Kosten- und Effizienzoptimierungen sind dabei spürbar.
Im zweiten Halbjahr könnte sich die Nachfrage leicht verbessern. Es gibt einige positive Signale aus dem Autobereich, dass sich die Lage dort langsam normalisiert. Eine klare Verbesserung ist aber nicht vor 2026 zu erwarten. Dann könnte es einen deutlicheren Wachstumszyklus im Autobereich geben. Hier gibt es aber weiter viele Unsicherheiten.
Die Experten von mwb research bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Viscom. Das Kursziel sehen die Analysten unverändert bei 6,50 Euro.
Sie prognostizieren für 2025 einen Gewinn je Aktie von 0,10 Euro, der 2026 auf 0,45 Euro ansteigen soll.
Die Aktien von Viscom (WKN: 784686, ISIN: DE0007846867, Chart, News) gewinnen 1,2 Prozent auf 4,88 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 52 Prozent.