LVMH Aktie im Fokus: Chance auf langfristige Erholung

Die LVMH Aktie hat seit ihrem Rekordhoch aus dem Jahr 2023 bei 904,60 Euro dramatisch an Wert verloren. Seitdem hat der Luxusgüterkonzern mehr als die Hälfte seiner Marktkapitalisierung eingebüßt – ein Ausmaß, das für ein Schwergewicht dieser Branche ungewöhnlich ist. Anleger fragen sich nun, ob der aktuelle Kursbereich bereits die Basis für eine nachhaltige Bodenbildung darstellt oder ob die Abwärtsbewegung weitergeht.
Zuletzt notierte die LVMH Aktie (WKN: 853292, ISIN: FR0000121014, Chart, News) am Freitag an der Euronext Paris bei 488,70 Euro. Tradegate meldet heute Morgen einen kleinen Kurssprung auf aktuell 502,10 Euro.
Charttechnisch gibt es seit Wochen Anzeichen einer möglichen Stabilisierung. Der Kurs der LVMH Aktie hat sich von seinem Jahrestief bei 436,55 Euro gelöst und bewegt sich aktuell über der 20- und 50-Tage-Linie, die bei 477,96 Euro bzw. 483,19 Euro verlaufen. Entscheidend wird nun sein, ob es der LVMH Aktie gelingt, auch über die Hürde bei 505 Euro auszubrechen, die heute Morgen in den Fokus rückt.
Wichtiger Widerstand voraus
Ein nachhaltiger Anstieg darüber könnte die Tür zu weiteren Kursgewinnen und einer langfristigen Trendwende für die Aktien von LVMH weit öffnen. Besonders im Blick stehen dabei die mittelfristigen Widerstände im Bereich von 541 Euro bis 548 Euro. Wird auch diese Zone überwunden, rückt die fallende 200-Tage-Linie bei aktuell 563,70 Euro als nächstes Ziel direkt in den Fokus. Ein Ausbruch über diesen Bereich würde das Chartbild weiter aufhellen und ein zusätzliches klares Trendwendesignal liefern.
In einem solchen Szenario wären für die Aktie des französischen Luxusgüter-Konzerns mittelfristige Kursziele bei 688 Euro sowie langfristig bei 762 bis 768 Euro und darüber charttechnisch denkbar. Doch bis dahin bleibt der Weg für die LVMH Aktie von Hindernissen geprägt. Die technischen Indikatoren geben dabei durchaus Anlass zur Hoffnung: Der RSI bewegt sich mit 56 Punkten im neutralen Bereich und signalisiert damit noch keinen überhitzten Markt. Positiv zu werten ist der Chaikin Money Flow, der nach einer wochenlangen negativen Periode nun wieder ins positive Terrain vorgedrungen ist und damit eine leichte Kapitalzufuhr in die Aktie anzeigt. Dies muss sich natürlich stabilisieren, könnte dann aber ein wichtiger Faktor sein.
Vorsicht bei Rückschlägen der LVMH Aktie
Auf der Unterseite bleibt der Bereich zwischen 460 Euro und 467 Euro als erste Unterstützung relevant. Sollte der Kurs darunter rutschen, würde die Gefahr eines Rückfalls in Richtung des Baissetiefs bei 436,55 Euro deutlich zunehmen. Ein Bruch dieser Marke wäre ein schwerwiegendes Signal und könnte die Abwärtsdynamik verstärken.
Die LVMH Aktie befindet sich damit in einer entscheidenden Phase. Kurzfristig ist der Ausbruch über die 505-Euro-Marke notwendig, um die Chance auf eine nachhaltige Erholung zu wahren. Ohne diesen Schritt droht ein erneuter Test der Tiefststände und damit eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung.
Charttechnische Daten zur LVMH Aktie
Letzter Aktienkurs: 488,70 Euro (Börse: Euronext Paris)
52 Wochen Tief/Hoch: 436,55 Euro / 762,70 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 454,42 Euro / 501,50 Euro
EMA 20: 477,96 Euro
EMA 50: 483,19 Euro
EMA 200: 563,70 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: LVMH.