BioNTech und Pfizer: EU-Empfehlung für neuen COVID-19-Impfstoff

BioNTech und Partner Pfizer haben von der Europäischen Arzneimittel-Agentur eine positive Empfehlung für ihren an die LP.8.1-Variante angepassten COVID-19-Impfstoff erhalten. Der Ausschuss für Humanarzneimittel sprach sich für die Zulassung des Impfstoffs für Personen ab sechs Monaten aus. Nach der Entscheidung der Europäischen Kommission soll der Impfstoff sofort an die Mitgliedsstaaten ausgeliefert werden.
Laut BioNTech erzielt der neue Impfstoff im Vergleich zu früheren Formulierungen eine verbesserte Immunantwort gegen aktuelle SARS-CoV-2-Sublinien wie XFG und NB.1.8.1. Die Unternehmen haben bereits mit der Produktion begonnen, um vor Beginn der Impfsaison ausreichende Mengen bereitzustellen.
Die Empfehlung stützt sich auf klinische und nicht-klinische Daten sowie umfangreiche Erfahrungen aus der bisherigen Anwendung. BioNTech verfolgt weiterhin die epidemiologische Entwicklung und hat Zulassungsanträge auch in anderen Regionen eingereicht.
Die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) notiert bei 97,40 Euro.
Weitere Nachrichten zu Biotech-Unternehmen finden Sie auf unserer Themenseite zu Biotech-Aktien.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.