Deutsche Telekom: Gute News – Abivax, GFT, Hensoldt, Siemens Energy und VW im Marktbericht Börse Frankfurt

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Abivax Aktie: Biotech-Highflyer vom Handel ausgesetzt - Kapitalerhöhung
Nach ihrer gestrigen Kurseplosion ist die Abivax Aktie aktuell bis auf Weiteres vom Handel ausgesetzt. Der Grund ist eine große Kapitalerhöhung, den das französische Biotech-Unternehmen nach seinem großen klinischen Studienerfolg durchführen will. Jetzt lesen!
Deutsche Telekom: Gute Nachrichten aus den USA
T-Mobile US, eine Tochter der Deutschen Telekom, kann die Zahl der Kunden im zweiten Quartal um 830.000 steigern. Der Umsatz verbessert sich um fast 7 Prozent auf 21,13 Milliarden Dollar. Es gibt ein bereinigtes EBITDA von 8,54 Milliarden Dollar (+6,4 Prozent). Beim bereinigten freien Cashflow gibt es ein Plus von 3,5 Prozent auf 4,6 Milliarden Dollar. Je Aktie werden 2,84 Dollar verdient. Alle Zahlen liegen über dem Konsens. Jetzt lesen!
GFT Technologies senkt Prognose für 2025 - Aktie bricht ein
GFT Technologies hat im ersten Halbjahr 2025 nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von 441,51 Millionen Euro erzielt, nach 429,63 Millionen Euro im Vorjahr. Das bereinigte EBIT stieg leicht auf 30,14 Millionen Euro nach 29,67 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern sank auf 19,02 Millionen Euro, während im Vorjahr ein hoher Sondereffekt in Höhe von 10,5 Millionen Euro das EBT auf 30,05 Millionen Euro erhöht hatte. Jetzt lesen!
Hensoldt Aktie: Chance auf den nächsten großen Kurs-Impuls
Die Hensoldt Aktie ringt aktuell um ihre kurzfristige Ausrichtung. In den vergangenen beiden Handelstagen auf XETRA testete der Kurs der Rüstungs-Aktie mit Tagestiefs von 98,40 Euro und 98,85 Euro die charttechnische Unterstützungszone rund um den EMA 20, der aktuell bei 100,00 Euro verläuft. Bisher konnte sich der Rüstungswert trotz zwischenzeitlicher kleiner Breaks unter die untere Begrenzung bei 99,35 Euro per Saldo über dieser Zone behaupten, ein stabiles Verkaufssignal blieb aus. Jetzt lesen!
Siemens Energy Aktie im Haussemodus: Kurse deutlich über 100 Euro?
Die Siemens Energy Aktie hat nach einer kurzen Konsolidierung wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Am Dienstag markierte der Kurs mit 87,20 Euro sein jüngstes Zwischentief, ehe er anschließend kräftig zulegen konnte. Mit einem XETRA-Schlusskurs von 96,82 Euro am gestrigen Mittwoch liegt die DAX-Aktie nun wieder in unmittelbarer Nähe zu ihrem Haussetop bei 99,10 Euro, das am 1. Juli erreicht wurde. Jetzt lesen!
VW Aktie vor Härtetest: Gelingt der Befreiungsschlag?
Die DAX-notierte VW Vorzugsaktie zeigt nach einer Phase schwächerer Kurse wieder mehr Dynamik. Am Mittwoch schloss das Papier auf XETRA bei 95,52 Euro und damit knapp oberhalb der vielbeachteten 200-Tage-Linie, die aktuell bei 95,34 Euro verläuft. Auf Tradegate legte die Aktie von Volkswagen am Donnerstagmorgen weiter zu und notiert aktuell bei 97,26 Euro. Damit deutet sich ein bestätigter Ausbruch über diesen mittelfristig wichtigen gleitenden Durchschnitt an – ein charttechnisches Kaufsignal, das im Tagesverlauf auch im liquiden XETRA-Handel noch von einem Schlusskurs oberhalb des EMA 200 untermauert werden müsste. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Am 24. Juli setzte sich die Deutsche Bank mit einem kräftigen Plus von 9,13 Prozent auf 28,82 Euro an die Spitze der DAX-Gewinner. Auch Deutsche Telekom überzeugte mit einem Anstieg von 5,05 Prozent. Siemens Healthineers, Commerzbank und Bayer legten zwischen 2,28 und 2,97 Prozent zu und ergänzten die Liste der stärksten Werte des Tages.
Auf der Gegenseite führte MTU Aero Engines mit einem Abschlag von 5,06 Prozent die Verlierer an. Infineon Technologies büßte 4,24 Prozent ein, während Rheinmetall, RWE und SAP SE mit Rückgängen zwischen 1,11 und 1,77 Prozent ebenfalls zu den schwächeren DAX-Werten gehörten.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
Deutsche Bank | 28,82 € | +9,13 % |
Deutsche Telekom | 32,02 € | +5,05 % |
Siemens Healthineers | 47,90 € | +2,97 % |
Commerzbank | 30,16 € | +2,41 % |
Bayer | 29,125 € | +2,28 % |
SAP SE | 246,10 € | -1,11 % |
RWE AG | 36,23 € | -1,55 % |
Rheinmetall | 1.745,50 € | -1,77 % |
Infineon Technologies | 34,325 € | -4,24 % |
MTU Aero Engines | 365,60 € | -5,06 % |
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.
Anzeige