IBU-tec erreicht 2024er Auftragseingang im Batteriegeschäft schon im Juli - Aktie setzt Rallye fort
IBU-tec advanced materials AG meldet für die ersten sieben Monate 2025 einen Anstieg der Auftragseingänge im Batteriegeschäft. Nach Unternehmensangaben liegt das Auftragsvolumen bereits auf dem Niveau des gesamten Vorjahres. Besonders im Bereich von LFP-Batteriematerial konnte IBU-tec weitere Projekte sichern. Dazu zählt neben einem Großauftrag der PowerCo SE auch ein zusätzlicher Skalierungsauftrag im einstelligen Millionen-Euro-Bereich.
„Wir haben durch das bislang sehr hohe Auftragsvolumen wichtige operative und strategische Ziele im Bereich der Batteriematerialien erreicht. Der aktuelle sehr positive Trend im Batterieumfeld zeigt, dass der Ausbau einer europäischen Lieferkette Fahrt aufnimmt”, sagt Jörg Leinenbach, CEO von IBU-tec.
Das Batteriematerialgeschäft soll laut IBU-tec in den kommenden Jahren deutlich ausgebaut werden soll. Das Unternehmen aus Weimar bekräftigt das Ziel, in den nächsten zwei bis drei Jahren eine erhebliche Umsatzsteigerung in diesem Segment erzielen zu wollen.
Die zuletzt bereits deutlich erholte IBU-tec Aktie (WKN: A0XYHT, ISIN: DE000A0XYHT5, Chart, News) setzt heute ihre Rallye fort und notiert am Donnerstagnachmittag bei 9,26 Euro mit 11,3 Prozent im Plus.