Abivax Aktie: Biotech-Highflyer vom Handel ausgesetzt - Kapitalerhöhung

Nach ihrer gestrigen Kurseplosion ist die Abivax Aktie aktuell bis auf Weiteres vom Handel ausgesetzt. Der Grund ist eine große Kapitalerhöhung, den das französische Biotech-Unternehmen nach seinem großen klinischen Studienerfolg durchführen will.
Die Kapitalmaßnahme ist angesichts der geschrumpften Cashreserven bei Abivax nötig. Zum 30. Juni 2025 verfügte Abivax noch über liquide Mittel von 71,4 Millionen Dollar.
Das Biotech-Unternehmen hat nun ein neues öffentliches Angebot zur Kapitalaufnahme gestartet. Man will rund 400 Millionen Dollar, umgerechnet etwa 340 Millionen Euro, durch die Ausgabe von American Depositary Shares (ADS) einnehmen. Diese repräsentieren jeweils eine Stammaktie von Abivax (WKN: A14UQC, ISIN: FR0012333284, Chart, News). Zudem wurde den Konsortialbanken eine Option eingeräumt, bis zu 15 Prozent zusätzliche ADS zu erwerben. Alle angebotenen Wertpapiere stammen von Abivax selbst.
Die neuen ADS werden im Rahmen einer Barkapitalerhöhung ohne Bezugsrechte platziert. Abivax-Aktien sind hauptsächlich an der Nasdaq sowie an der Euronext in Paris notiert, auch an deutschen Börsen findet ein Handel mit der Biotech-Aktie statt. Der endgültige Ausgabepreis und die Stückzahl werden nach einem Bookbuilding-Verfahren festgelegt. Am 24. Juli 2025 soll der Handel der ADS an der Nasdaq beginnen, parallel dazu wird der Handel der Stammaktien in Paris vorübergehend ausgesetzt.
Nach Unternehmensangaben will Abivax etwa 23 Prozent der Erlöse für die Entwicklung von Obefazimod gegen Colitis ulcerosa und rund 5 Prozent für die Entwicklung bei Morbus Crohn einsetzen. Der Großteil der Mittel soll in das Betriebskapital und die Vorbereitung der Kommerzialisierung fließen.
Die Abivax Aktie notierte zuletzt auf Tradegate bei 58,60 Euro mit 1,38 Prozent im Plus. Vorgestern wurde der Tradegate-Handel noch bei 8,82 Euro beendet.