VW Aktie vor Härtetest: Gelingt der Befreiungsschlag?

Die DAX-notierte VW Vorzugsaktie zeigt nach einer Phase schwächerer Kurse wieder mehr Dynamik. Am Mittwoch schloss das Papier auf XETRA bei 95,52 Euro und damit knapp oberhalb der vielbeachteten 200-Tage-Linie, die aktuell bei 95,34 Euro verläuft. Auf Tradegate legte die Aktie von Volkswagen am Donnerstagmorgen weiter zu und notiert aktuell bei 97,26 Euro. Damit deutet sich ein bestätigter Ausbruch über diesen mittelfristig wichtigen gleitenden Durchschnitt an – ein charttechnisches Kaufsignal, das im Tagesverlauf auch im liquiden XETRA-Handel noch von einem Schlusskurs oberhalb des EMA 200 untermauert werden müsste.
Die jüngste Bewegung könnte der Auftakt zu einem neuen Aufwärtsimpuls bei der VW Aktie (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart, News) sein, doch die nächsten Hürden sind nicht weit entfernt. Auf dem Weg nach oben trifft der Automobil-Titel zunächst im Bereich 98,60/99,56 Euro auf einen Widerstand. Darüber wartet die Zone um 102,15/102,20 Euro, bevor ein Ausbruch über 105,30 Euro für die VW-Vorzugsaktie den Weg zum bisherigen Jahreshoch 2025 bei 114,20 Euro freimachen könnte.
Unterstützungen etwas auß dem Fokus geraten
Auf der Unterseite bleibt die Zone um 89,30/89,52 Euro die wichtigste Unterstützung, ist aber ein stückweit vom aktuellen Aktienkurs der VW-Vorzüge entfernt. Ein Rückfall unter diese Bereiche würde das aktuelle positive Bild eintrüben und bearishe Impulse setzen. In diesem Fall kämen für die VW Vz. Aktie zunächst die Marken um 88 Euro sowie 86,24/86,30 Euro als potenzielle Ziele ins Spiel. Ein Bruch dieser Marken würde die Tür in Richtung der starken und breiten Unterstützungszone zwischen 78,86 und 81,68 Euro öffnen.
Die technischen Indikatoren stützen die jüngste Aufwärtsbewegung. Der RSI steht bei 60,56 Punkten und deutet auf eine moderate Stärke hin, ohne bereits in überkaufte Regionen zu laufen. Der Chaikin Money Flow ist in den positiven Bereich gestiegen und zeigt mit 0,08 wieder Kapitalzuflüsse an, was die Aufwärtsbewegung untermauert. Die Bollinger-Bänder verlaufen derzeit zwischen 87,62 Euro und 94,92 Euro und zeigen, dass der Kurs gestern aus der oberen Begrenzung nach oben ausgebrochen ist - ein Stärkesignal.
Insgesamt bleibt das charttechnische Bild der VW Vz. Aktie konstruktiv. Gelingt ein stabiler Ausbruch über die 200-Tage-Linie und die kurzfristigen Widerstände rund um 100 Euro, könnte der Weg in Richtung der dreistelligen Kursregionen und des Jahreshochs frei werden.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..