Renk Aktie: Neue Kursziele – Infineon, Rheinmetall, RWE, Sartorius und Verbio im Marktbericht Börse Frankfurt

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Infineon Aktie vor kritischem Signal: Hält die Rallye an?
Die Infineon Aktie steht erneut vor einer richtungsweisenden Phase. Mit dem gestrigen Tageshoch bei 38,715 Euro und einem XETRA-Schlusskurs von 38,505 Euro tastet sich das Papier an eine massive Widerstandszone heran, die sich seit Monaten als unüberwindbar erwiesen hat. Die relevante Zone beginnt bei 38,80/38,87 Euro und reicht bis zum Verlaufshoch aus dem Jahr 2024 bei 40,27 Euro. Jetzt lesen!
Renk Aktie: Kursziele steigen vor Quartals-Bericht
Zur Renk Aktie gibt es neue Expertenstimmen im Vorfeld des Quartalsberichts, den das Rüstungs-Unternehmen am 13. August publizieren will. Analysten zeigen sich zunehmend optimistisch und verweisen auf anziehende Impulse im Kerngeschäft. Besonders das Segment Vehicle Mobility Solutions (VMS) wird als Treiber der Entwicklung hervorgehoben. Mehrere Häuser haben ihre Kursziele zuletzt angepasst oder bestätigt. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie: Nächstes Kaufsignal im Anmarsch?
Die Rheinmetall Aktie bewegt sich seit Anfang Juni in einer auffällig engen Spanne zwischen dem Allzeithoch 1.944 Euro auf der Oberseite und 1.649 Euro auf der Unterseite. Diese Seitwärtsbewegung verläuft auf einem hohen Kursniveau und zeigt aktuell keine eindeutigen Ausbruchsversuche. Dennoch liefert der Chart der DAX-notierten Rüstungs- und Automotive-Aktie durchaus bullische Hinweise. Am 24. Juni testete Rheinmetalls Aktienkurs die Marke von 1.649 Euro und prallte dabei exakt an der 50-Tage-Linie nach oben ab. Diese Reaktion kann als Bestätigung der Unterstützung und als positives Signal für den übergeordneten Kurstrend gewertet werden. Jetzt lesen!
RWE Aktie: Neues Jahreshoch - UBS
Die Aktie von RWE hat zum gestrigen Wochenstart bei 37,18 EUR ein neues Jahreshoch erreicht. Rückblick: Nach einer starken Rally im ersten Halbjahr 2025 (+22,9%) war die Aktie von RWE Anfang Juli im Bereich des 2024er-Mai-Tops auf einen Widerstand gestoßen. In der Folge gingen die Notierungen zunächst in eine Konsolidierung über, ehe am gestrigen Montag neue Dynamik in die Kurse kam. Dabei brachen die Papiere über das bisherige Monatshoch aus und erreichten bei 37,18 EUR ein neues Jahreshoch. Jetzt lesen!
Sartorius Aktie nach Quartalszahlen tief im Minus - Prognose bestätigt
Die Sartorius AG hat im ersten Halbjahr 2025 ihren Umsatz um 6,1 Prozent auf 1,77 Milliarden Euro gesteigert. Der Gewinn des Konzerns entwickelte sich dabei überproportional: Das operative EBITDA legte um 11,9 Prozent auf 527 Millionen Euro zu, was einer Marge von 29,8 Prozent entspricht. Das Periodenergebnis stieg um 13,7 Prozent auf 169 Millionen Euro. Der Gewinn je DAX-notierter Sartorius Vorzugsaktie lag bei 2,45 Euro, nach 2,16 Euro im Vorjahr. Jetzt lesen!
Verbio Aktie startet durch nach starker Reaktion - wie geht es weiter?
Die Verbio Aktie hat in den letzten beiden Handelstagen einen deutlichen Kursimpuls gezeigt. Nach der Konsolidierung von 13,40 Euro auf 11,22 Euro im Vorfeld folgte seit Freitag eine starke Gegenbewegung nach oben. Am Montag schloss der XETRA-Kurs von Verbio auf dem Tageshoch bei 13,17 Euro. Auch auf Tradegate setzt sich die Bewegung mit einem aktuellen Kurs von 13,20 Euro und einem minimalen Kursanstieg fort. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Am 22. Juli führte Fresenius mit einem Plus von 2,36 % auf 41,72 € die Gewinnerliste im DAX an. Hintergrund war unter anderem eine Bestätigung der Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank am selben Tag mit einem Kursziel von 52 € – was kurzfristig Kaufimpulse lieferte. RWE und Daimler Truck Holding verbesserten sich jeweils um 1,48 %, gefolgt von QIAGEN (+1,24 %) und Beiersdorf (+1,21 %) – allesamt in stabilem Terrain.
Auf der Unterseite verzeichnete Sartorius Vz einen Rückgang von 5,36 %, stärkster Tagesverlierer im DAX. Der starke Einbruch steht im Einklang mit Berichten über eine enttäuschende Umsatzentwicklung im zweiten Quartal – der Umsatz stieg nur moderat, und der Markt reagierte empfindlich darauf. Auch Infineon Technologies, Rheinmetall und Siemens Energy gaben deutlich nach (zwischen -2,86 % und -3,51 %), gefolgt von Airbus mit -2,54 %.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
Fresenius | 41,72 € | +2,36 % |
RWE AG | 37,69 € | +1,48 % |
Daimler Truck Holding | 41,27 € | +1,48 % |
QIAGEN | 41,56 € | +1,24 % |
Beiersdorf | 108,70 € | +1,21 % |
Airbus | 181,30 € | -2,54 % |
Siemens Energy | 91,04 € | -2,86 % |
Rheinmetall | 1.754,00 € | -3,36 % |
Infineon Technologies | 37,155 € | -3,51 % |
Sartorius Vz | 191,45 € | -5,36 % |
Anzeige