mwb fairtrade: Ergebnis mehr als verdreifacht

Die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Ergebnisanstieg erzielt. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit vor Risikovorsorge lag nach vorläufigen Zahlen bei 7,6 Millionen Euro, verglichen mit 3,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Überschuss nach Steuern belief sich auf 5,3 Millionen Euro, nach 1,4 Millionen Euro im Vorjahr.
Das Handelsergebnis von mwb fairtrade stieg auf 21,1 Millionen Euro gegenüber 14 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024. Auch der Provisionsüberschuss erhöhte sich deutlich auf 2,6 Millionen Euro. Parallel dazu verzeichnete mwb fairtrade einen Anstieg bei den Verwaltungsaufwendungen, insbesondere bei den Personal- und Anderen Verwaltungsaufwendungen, die insgesamt bei 16,3 Millionen Euro lagen, nach 12,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Das Eigenkapital von mwb fairtrade stieg zum 30. Juni 2025 auf 27,4 Millionen Euro, nach 22,1 Millionen Euro zum Jahresende 2024.
Der Fonds für allgemeine Bankrisiken blieb mit 16,7 Millionen Euro unverändert. „Aufgrund der derzeit vollständigen Dotierung des Sonderpostens für Bankrisiken nach § 340e Abs. 4 HGB wurden zunächst keine weiteren Zuführungen in den Fonds für allgemeine Bankrisiken vorgenommen”, so das m:access-notierte Unternehmen aus Gräfeling am Dienstag weiter.
Die mwb fairtrade Aktie (WKN: 665610, ISIN: DE000A3EYLC7, Chart, News) notiert bei 8,20 Euro mit 1,23 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank.