Rheinmetall Aktie: Nächstes Kaufsignal im Anmarsch?

Die Rheinmetall Aktie bewegt sich seit Anfang Juni in einer auffällig engen Spanne zwischen dem Allzeithoch 1.944 Euro auf der Oberseite und 1.649 Euro auf der Unterseite. Diese Seitwärtsbewegung verläuft auf einem hohen Kursniveau und zeigt aktuell keine eindeutigen Ausbruchsversuche. Dennoch liefert der Chart der DAX-notierten Rüstungs- und Automotive-Aktie durchaus bullische Hinweise. Am 24. Juni testete Rheinmetalls Aktienkurs die Marke von 1.649 Euro und prallte dabei exakt an der 50-Tage-Linie nach oben ab. Diese Reaktion kann als Bestätigung der Unterstützung und als positives Signal für den übergeordneten Kurstrend gewertet werden.
Der kurzfristige Trend bei der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) ist derzeit zwar neutral, doch der mittelfristige und langfristige Verlauf bleibt klar aufwärtsgerichtet. Alle drei gleitenden Durchschnitte zeigen weiterhin nach oben, die Bänder der Bollinger-Indikatoren öffnen sich leicht nach oben und signalisieren Platz für neue Bewegungen. Der aktuelle Kurs liegt mit 1.815 Euro (XETRA) knapp über dem EMA 20 bei 1.795,90 Euro. Damit ist die Rheinmetall Aktie technisch weiterhin solide aufgestellt.
2.000 Euro weiter ein mögliches Kursziel
Das bisherige Allzeithoch bei 1.944 Euro fungiert aktuell als entscheidender Triggerpunkt für eine mögliche Fortsetzung der übergeordneten Aufwärtsbewegung bei der Rheinmetall Aktie. Ein erneuter Anstieg über die Zone zwischen 1.936/1.944 Euro würde also ein klares Kaufsignal liefern. In diesem Fall dürfte die psychologisch bedeutende Marke von 2.000 Euro rasch ins Visier rücken. Die bestehende Aufwärtstendenz würde dadurch bestätigt, neue Impulse könnten folgen.
Gleichzeitig sollten Anleger die unteren Begrenzungen der Seitwärtsbewegung nicht aus dem Blick verlieren. Ein Rückfall unter 1.649 Euro würde die Unterstützungszone im Bereich 1.649/1.664 Euro verletzen. In diesem Fall wäre ein Test der tiefer liegenden Unterstützungsbereiche bei 1.544 bis 1.558 Euro wahrscheinlich. Ein Durchbruch unter diese Marken würde das bislang stabile Chartbild schwächen und eine Verlängerung der Konsolidierungsphase einleiten.
Chaikin bei Rheinmetall deutlich positiv, aber…
Die technischen Indikatoren zeigen ein insgesamt ausgewogenes Bild. Der RSI liegt bei 52,33 Punkten und damit im neutralen Bereich. Der Chaikin Money Flow mit einem Wert von 0,17 signalisiert Kapitalzufluss, hat sich zuletzt aber abgeschwächt. Auch die Bollinger-Bänder bieten Spielraum nach oben, was für eine Fortsetzung der Bewegung sprechen könnte.
Insgesamt bleibt die Lage bei der Rheinmetall Aktie bullish ausgerichtet, trotz des aktuellen Konsolidierungstrends. Solange die Unterstützung bei 1.649 Euro hält und der Kurs nicht unter diese Unterstützung fällt, überwiegen die Chancen auf eine Fortsetzung der Rallye. Ein Ausbruch über 1.944 Euro würde diesen Trend untermauern und möglicherweise neue Kursziele an und jenseits der 2.000-Euro-Marke freisetzen.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.815,00 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.944,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.678,60 Euro / 1.913,10 Euro
EMA 20: 1.795,90 Euro
EMA 50: 1.731,70 Euro
EMA 200: 1.248,70 Euro