Verbio Aktie startet durch nach starker Reaktion - wie geht es weiter?

Die Verbio Aktie hat in den letzten beiden Handelstagen einen deutlichen Kursimpuls gezeigt. Nach der Konsolidierung von 13,40 Euro auf 11,22 Euro im Vorfeld folgte seit Freitag eine starke Gegenbewegung nach oben. Am Montag schloss der XETRA-Kurs von Verbio auf dem Tageshoch bei 13,17 Euro. Auch auf Tradegate setzt sich die Bewegung mit einem aktuellen Kurs von 13,20 Euro und einem minimalen Kursanstieg fort.
Die Entwicklung bestätigt die Relevanz der Unterstützungszone zwischen 11,09 und 11,27 Euro für die Verbio Aktie (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News). Dort verläuft aktuell auch der EMA 50, der als Sprungbrett für die Aufwärtsbewegung diente.
Aktuell steht die Verbio Aktie vor einem entscheidenden Test. Die Widerstandszone zwischen 13,05 Euro und 13,40 Euro, die den Aktienkurs des ostdeutschen Unternehmens in diesem Jahr nach oben begrenzt hat, rückt in den Mittelpunkt. Sollte ein Ausbruch über diesen Bereich gelingen, wäre dies ein starkes technisches Signal. Eine schnelle Rallye bis in den Bereich von 13,88/13,92 Euro wäre dann ebenso denkbar wie ein Anstieg über die Marke von 14,49 Euro und damit entsprechende Folge-Kaufsignale. Damit käme es nach einer langen Abwärtsbewegung zu einer voll ausgebildeten Trendwendeformation, die auch langfristig das technische Bild für die Aktien von Verbio deutlich aufhellen würde.
Wichtige Chart-Hürde bei Verbio Aktie
Noch aber ist es nicht so weit. Die Zone zwischen 13,05 Euro und 13,40 Euro hat sich in der Vergangenheit als volatil und schwer zu durchbrechen erwiesen. Ein Fehlschlag in diesem Bereich könnte erneuten Abgabedruck auslösen. Kritisch wäre in diesem Zusammenhang ein Rückfall unter die 12-Euro-Marke. Dann wären die Unterstützungen zwischen 10,95 Euro und 11,27 Euro erneut im Fokus. Ein Bruch dieser Zone würde das bisherige Erholungsszenario ins Wanken bringen.
Darunter liegt eine zentrale Haltezone zwischen 8,92 Euro und 9,04 Euro, die bereits im April stabilisierend wirkte. Noch robuster erscheint der Bereich zwischen 8,05 Euro und 8,30 Euro, der im Mai als Auffangzone diente. Sollten diese Marken unterschritten werden, wäre auch ein Rücklauf in Richtung des Jahrestiefs bei 7,135 Euro nicht mehr ausgeschlossen. Damit stünde das neue technische Bild auf dem Prüfstand.
Technisch Luft nach oben, aber…
Die technische Gesamtlage bleibt aber vorerst konstruktiv. Der RSI liegt mit 64,83 Punkten knapp unterhalb der überkauften Zone und zeigt eine intakte Aufwärtsdynamik. Der Chaikin Money Flow hat sich mit einem Wert von ?0,01 neutralisiert, was eher für Zurückhaltung beim Kapitalfluss spricht. Die Bollinger-Bänder öffnen sich, was die aktuelle Volatilität unterstreicht, aber auch den Raum für weitere Kursbewegungen signalisiert.
Die kommenden Tage dürften entscheidend sein. Ein stabiler Ausbruch über 13,40 Euro würde die Verbio Aktie aus dem stabilisierenden bisherigen Chartmuster ausbrechen lassen und eine neue Aufwärtsbewegung einleiten. Bis dahin bleibt der Titel technisch spannend, aber auch anfällig für schnelle Richtungswechsel.
Charttechnische Daten zur Verbio Aktie
Letzter Aktienkurs: 13,17 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 7,135 Euro / 19,99 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 10,97 Euro / 13,58 Euro
EMA 20: 12,28 Euro
EMA 50: 11,22 Euro
EMA 200: 12,07 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Verbio.