SMA Solar verfehlt Prognose deutlich im zweiten Quartal

Die SMA Solar Technology AG hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 684,9 Millionen Euro erzielt, nach 759,3 Millionen Euro im Vorjahr. Das vorläufige EBIT liegt mit minus 19 Millionen Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 56,2 Millionen Euro. Auch das EBITDA ist von 80,6 Millionen Euro auf nur noch 9,1 Millionen Euro zurückgegangen.
Im zweiten Quartal 2025 verfehlte SMA Solar die Markterwartungen deutlich. Das vorläufige EBIT betrug nach Angaben des Solarenergie-Unternehmens minus 30,4 Millionen Euro, der Konsens lag bei minus 19,0 Millionen Euro. Das EBITDA lag mit minus 15,5 Millionen Euro ebenfalls unter der Erwartung von minus 4 Millionen Euro.
Hauptursache für die Abweichung waren laut SMA Solar Wertminderungen auf Vorräte in Höhe von 46,8 Millionen Euro in der Division Home & Business Solutions. Ohne diese Einmaleffekte hätte das operative EBITDA im Quartal 31,3 Millionen Euro betragen, nach 30,6 Millionen Euro im Vorjahr.
Den kompletten Halbjahresbericht will SMA Solar am 7. August 2025 veröffentlichen. Die SMA Solar Aktie (WKN: A0DJ6J, ISIN: DE000A0DJ6J9, Chart, News) notiert bei 18,61 Euro mit 0,96 Prozent im Minus.