Neues von Nubeqa: Bayer erweitert EU-Zulassung

Bayer hat für sein Krebsmedikament Darolutamid (Markenname Nubeqa) eine erweiterte Zulassung in der EU erhalten. Die Europäische Kommission genehmigte den Einsatz des Wirkstoffs in Kombination mit einer Androgen-Deprivations-Therapie (ADT) bei Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs. Die Entscheidung basiert auf Daten der Phase-III-Studie ARANOTE, laut der das Risiko eines Fortschreitens der Erkrankung oder des Todes um 46 Prozent reduziert wurde.
Bayers Darolutamid ist bereits für zwei andere Indikationen zugelassen. Mit der neuen Zulassung kann das Medikament nun bei mHSPC-Patienten auch ohne gleichzeitige Chemotherapie eingesetzt werden. Bayer entwickelt das Präparat gemeinsam mit der Orion Corporation und sieht laut eigenen Angaben darin ein breites Potenzial für verschiedene Stadien des Prostatakrebses.
Die ARANOTE-Studie mit 669 Teilnehmern bestätigte nicht nur das radiologische progressionsfreie Überleben, sondern zeigte auch konsistente Vorteile in allen Subgruppen. Das Sicherheitsprofil blieb Bayer-Angaben zufolge stabil. Unerwünschte Ereignisse traten in ähnlicher Häufigkeit auf wie bei der Vergleichsgruppe mit Placebo. Bayer meldet für Darolutamid insgesamt niedrige Abbruchraten und eine gute Verträglichkeit.
Die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) notiert bei 27,895 Euro mit 0,81 Prozent im Plus.