Bayer Aktie: Großer Turnaround!? - Dazu: Commerzbank, Deutz, Heidelberger Druck, Novo Nordisk, Salzgitter - 4investors Aktien To

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Bayer Aktie: Turnaround gewinnt Kontur - nächste Ziele 31 Euro und mehr?
Die Bayer Aktie arbeitet sich weiter aus ihrer langjährigen Schwächephase heraus und untermauert die laufende Bodenbildung mit neuen technischen Signalen. Mit einem Schlusskurs von 27,97 Euro am Donnerstag liegt der DAX-Titel knapp über der charttechnischen SIgnalzone zwischen 27,80/27,92 Euro. Ein stabiler Anstieg darüber könnte den Weg in Richtung der nächsten Zielmarke um 30 Euro und das Zweijahreshoch bei 31,03 Euro freimachen. Jetzt lesen!
Commerzbank Aktie im Analysten-Check: Rallye schon am Ende?
Die Commerzbank Aktie hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Entsprechend vorsichtig äußern sich Analysten vor den Zahlen zum zweiten Quartal. Einige Häuser sehen weiteres Potenzial, andere verweisen auf das bereits erreichte Kursniveau und eine nachlassende Bewertungschance – trotz leicht erhöhter Kursziele. Jetzt lesen!
Deutz Aktie: Dünne Luft - 9 Euro oder Absturz!
Die Deutz Aktie hat in dieser Woche ein neues Jahreshoch bei 8,095 Euro markiert, zeigt aber bislang keine klare Anschlussdynamik. Trotz des Ausbruchs über die frühere Widerstandszone zwischen 7,76 Euro und 7,945 Euro schloss der Aktienkurs des Kölner Motorenbauers am Donnerstag auf XETRA mit 7,88 Euro wieder knapp unterhalb des vorherigen Hochs. Am Freitagmorgen notiert die Aktie auf Tradegate exakt im Bereich des früheren Widerstands bei 7,95 Euro. Ob aus dem frischen Kaufsignal bei der Deutz Aktie ein tragfähiger Aufwärtstrend wird, ist damit also noch nicht entschieden. Jetzt lesen!
Heidelberger Druck Aktie: Falle für die Bullen?
Die Heidelberger Druck Aktie hat sich gestern mit einem starken Kursplus von über zwölf Prozent eindrucksvoll aus ihrer Konsolidierung gelöst - zumindest dachte man das. Am Donnerstag kletterte der XETRA-Kurs auf ein neues 52-Wochen-Hoch bei 1,696 Euro. Damit wurde das bisherige Top bei 1,652 Euro knapp übertroffen. Ob es sich dabei um ein tragfähiges Kaufsignal handelt, bleibt aber zunächst offen. Jetzt lesen!
Wegovy im Gegenwind – wie Analysten die Novo Nordisk Aktie einstufen
Nach einem ruhigeren Konferenzmonat rückt bei Novo Nordisk wieder der GLP-1-Markt in den Mittelpunkt. Analysten sehen Potenzial – aber auch Unsicherheit. Im Zentrum stehen dabei US-Daten zur Nachfrage nach dem Abnehmmittel Wegovy und Spekulationen über mögliche Anpassungen der Jahresziele des dänischen Pharmakonzerns. Jetzt lesen!
Salzgitter senkt Prognose – Verlust im ersten Halbjahr
Salzgitter hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzrückgang auf 4,7 Milliarden Euro verzeichnet, nach 5,2 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Das EBITDA lag bei 116,8 Millionen Euro gegenüber 233,6 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024. Das Ergebnis vor Steuern drehte mit minus 83,8 Millionen Euro deutlich ins Minus, nach einem Vorsteuergewinn von 11,5 Millionen Euro im Vorjahr. Jetzt lesen!
DAX: Versorger-Aktien vorne
Am 18. Juli führten E.ON, RWE und Brenntag mit Kursgewinnen von 1,07, 0,83 und 0,76 Prozent die Liste der stärksten DAX-Werte an. Auch Zalando und Airbus konnten mit Aufschlägen von 0,73 beziehungsweise 0,63 Prozent zulegen. Besonders gefragt waren damit Versorger- und Chemiewerte, aber auch Einzeltitel aus der Luftfahrt und dem Onlinehandel entwickelten sich freundlich.
Auf der Verliererseite dominierte Sartorius Vz mit einem Rückgang um 2,57 Prozent. Siemens Energy und Fresenius Medical Care gaben ebenfalls spürbar nach und verloren 1,59 beziehungsweise 1,40 Prozent. Mercedes-Benz Group und Bayer verzeichneten ebenfalls Abschläge, lagen mit minus 1,12 und 1,07 Prozent aber im moderaten Bereich.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
E.ON | 16,03 € | +1,07 % |
RWE AG | 36,47 € | +0,83 % |
Brenntag | 55,74 € | +0,76 % |
Zalando | 27,78 € | +0,73 % |
Airbus | 186,30 € | +0,63 % |
Bayer | 27,67 € | -1,07 % |
Mercedes-Benz Group | 51,33 € | -1,12 % |
Fresenius Medical Care | 45,94 € | -1,40 % |
Siemens Energy | 94,02 € | -1,59 % |
Sartorius Vz | 205,10 € | -2,57 % |
Anzeige