Wegovy im Gegenwind – wie Analysten die Novo Nordisk Aktie einstufen

Nach einem ruhigeren Konferenzmonat rückt bei Novo Nordisk wieder der GLP-1-Markt in den Mittelpunkt. Analysten sehen Potenzial – aber auch Unsicherheit. Im Zentrum stehen dabei US-Daten zur Nachfrage nach dem Abnehmmittel Wegovy und Spekulationen über mögliche Anpassungen der Jahresziele des dänischen Pharmakonzerns.
Deutsche Bank Research hält an der Kaufempfehlung für Novo Nordisk fest und sieht das Kursziel der Aktie unverändert bei 750 Dänischen Kronen. Die jüngste Entwicklung spreche eher für eine stabile Geschäftslage. Allerdings seien Kürzungen am oberen Rand der Prognosespanne denkbar, so die Aktienanalysten.
UBS bestätigt ebenfalls die Kaufempfehlung für die Aktien der dänischen Novo Nordisk, setzt das Kursziel aber unverändert deutlich tiefer an als die Deutsche Bank: 600 Dänische Kronen. Beobachtet wurden schwächere Marktanteile bei den GLP-1-Verschreibungen in den USA, auch wenn die Zahl der Erstverschreibungen insgesamt gestiegen sei – verteilt auf Novo Nordisk und Konkurrent Eli Lilly.
Bei Berenberg bleibt man vorsichtiger. Nach einer ereignisarmen Branchenkonferenz in den USA und ohne frische Impulse für Wegovy lautet die Einstufung weiterhin „Hold“. Das Kursziel für die Novo Nordisk Aktie liegt bei 610 Dänischen Kronen. Bevorzugt werden derzeit andere Branchentitel wie Eli Lilly sowie Zealand Pharma.