Novartis Aktie im Analystencheck: Kaufen oder abwarten?

Nach den Novartis-Zahlen für das zweite Quartal und der Ankündigung eines milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms richtet sich der Blick bei der Aktie des Schweizer Pharmakonzerns auf die mittelfristige Perspektive. Analysten loben die operative Entwicklung, bleiben mit Blick auf Pipeline und Patentsituation jedoch vorsichtig. Die Kursziele bewegen sich in einem engen Korridor.
Aktienexperten der Deutschen Bank sehen das Unternehmen stabil positioniert und bestätigen ihre Kaufempfehlung. Das Kursziel bleibt bei 115 Franken. Das Rückkaufprogramm wird positiv bewertet, die Zuversicht des Managements nach Veröffentlichung der Zahlen ebenfalls.
Die DZ Bank bleibt ebenfalls bei ihrer Kaufempfehlung, senkt den fairen Wert aber leicht auf 112 Franken. Der Pharmakonzern habe im zweiten Quartal erneut zugelegt. Die anstehenden Patentausläufe könnten durch eine starke Produktpipeline aufgefangen werden.
Zurückhaltender zeigt sich Goldman Sachs. Trotz als stark bezeichneter Quartalszahlen wurde das Kursziel von 97 auf 95 Franken gesenkt, begleitet von einem unveränderten „Neutral”. Dies spiegele nun auch Rückkäufe und Pipeline-Signale wider. Die Analysten sehen mittelfristig Risiken durch Patentausläufe ab 2029, Alternativen seien gefragt.
JPMorgan stuft die Aktie weiterhin mit „Neutral“ ein und nennt ebenfalls ein Kursziel von 95 Franken. Das Rückkaufprogramm und die jüngsten Quartalszahlen führen laut Einschätzung zu keiner Veränderung der bisherigen Einschätzung.