Kursrutsch bei Jungheinrich: Chance für Langfrist-Anleger?
Jungheinrich hat mit einer gesenkten Prognose gestern einen deutlichen Kursrückgang bei der eignen Aktie ausgelöst. Trotz des schwächeren Ausblicks betonen heute mehrere Experten das Potenzial der Aktie, vor allem im Hinblick auf strategische Maßnahmen zur Steigerung der Profitabilität und die mittelfristigen Ziele. Der jüngste Kursrückgang wird dabei teilweise als Gelegenheit interpretiert.
Bei Warburg Research sieht man im Rücksetzer nach der Prognosesenkung eine Einstiegschance. Trotz der neuen Gewinnprognose habe die Jungheinrich Aktie Potenzial, hieß es. Das Kursziel wurde von 56 auf 49 Euro reduziert, die Kaufempfehlung für den MDAX-Titel aber beibehalten.
Auch die Baader Bank bleibt nach der Gewinnwarnung optimistisch. Analysten verweisen auf das Sparprogramm, das künftig die Ertragslage stützen dürfte. An den langfristigen Wachstumszielen halte Jungheinrich fest. Das Kursziel wurde bei 45 Euro bestätigt, ebenso wie die Kaufempfehlung.
Barclays nahm eine Reduzierung des Kursziels von 46 auf 40 Euro vor, behielt die Einstufung aber auf „Overweight“. Der überarbeitete Ausblick sei nicht überraschend, da der Konsens bereits unterhalb der neuen Zielbereiche liege. Die geplanten Einsparungen würden zudem das Ziel untermauern, nachhaltig profitabler zu wirtschaften.
Die Jungheinrich Aktie (WKN: 621993, ISIN: DE0006219934, Chart, News) notiert aktuell bei 34,02 Euro mit 0,47 Prozent im Plus.