Performance One: Ein positives Signal
Performance One hat eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Altaktionäre konnten für neun Papiere vier neue Aktien erwerben. Der Bezugspreis je Aktie lag bei 1,60 Euro. Die Gesellschaft hoffte, so 0,84 Millionen Euro in die Kasse zu bekommen. Letztlich hat man ein Ergebnis von 0,63 Millionen Euro erzielt. Im derzeitigen Umfeld sehen die Experten von mwb research dieses Resultat aber also Erfolg an. Damit kann man vermutlich die geplante Transformation in eine Holdinggesellschaft finanzieren.
Zu den Zahlen für das erste Halbjahr gibt es erste Aussagen von Performance One. So soll der Umsatz stabil geblieben sein, im Vorjahr lag er bei 4,3 Millionen Euro. Auch das ist für die Experten ein positives Signal. Bei der Kosteneffizienz macht die Gesellschaft Fortschritte, die Profitabilität hat sich klar verbessert. Im Vorjahr wurde ein EBITDA von -1,0 Millionen Euro gemeldet.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Performance One. Das Kursziel steigt von 4,40 Euro auf 4,70 Euro an.
Für das laufende Jahr prognostizieren die Analysten einen Gewinn je Aktie von 0,05 Euro (alt: 0,04 Euro). 2026 sollen es 0,11 Euro (alt: 0,10 Euro) sein.
Die Aktien von Performance One (WKN: A12UMB, ISIN: DE000A12UMB1, Chart, News) gewinnen 0,7 Prozent auf 1,49 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 51 Prozent nachgegeben.