BASF Aktie nach der Gewinnwarnung: Wie geht es weiter?

Die BASF Aktie steht nach der Gewinnwarnung und enttäuschenden Quartalszahlen verstärkt im Blickpunkt der Analysten. Mehrere Research-Häuser haben in Reaktion auf die vorläufigen Ergebnisse ihre Kursziele angepasst, halten jedoch überwiegend an ihrer positiven Einschätzung fest. Die Bewertung schwankt dabei zwischen vorsichtiger Zurückhaltung und speziellem Potenzial in Randbereichen des Geschäfts.
Die BASF Aktie (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) notiert am Donnerstagnachmittag auf XETRA bei 42,51 Euro mit 1,17 Prozent im Plus.
Bernstein Research hat die bisherigen Bewertung für die BASF Aktie in einer aktuellen Analyse mit „Outperform“ und Kursziel 53 Euro bestätigt. Im Fokus steht dabei der geplante Verkauf des restlichen Beschichtungsgeschäfts von BASF. Die erwartete hohe Bewertung könnte auf ein attraktives Marktumfeld hinweisen – auch für andere Branchenteilnehmer.
Analysten der DZ Bank haben den fairen Wert für die BASF Aktie um 4 Euro auf 56 Euro gesenkt, bleiben aber bei ihrer Kaufempfehlung. Sowohl das bereinigte operative Ergebnis als auch die Prognose dazu seien im Rahmen der Erwartungen geblieben.
Auch bei der Deutschen Bank bleibt die Einstufung der BASF Aktie auf „Buy“. Der Rückgang des operativen Ergebnisses im zweiten Quartal sowie die Korrektur der Jahresprognose seien keine Überraschung, daher werde an der positiven Einschätzung festgehalten. Das Kursziel liegt unverändert bei 52 Euro.
Warburg Research zeigt sich zurückhaltender. Das Kursziel für die BASF Aktie wurde von 47 auf 45 Euro gesenkt, bei gleichbleibender Einstufung des DAX-Titels auf „Hold“. Die vom Konzern aus Ludwigshafen vorab veröffentlichten Zahlen seien etwas schwächer ausgefallen, die Gewinnwarnung sei aber im Grunde erwartet worden.