Bastei Lübbe steigert Gewinn und hebt Dividende an
Bastei Lübbe hat im Geschäftsjahr 2024/2025 den Umsatz auf 114 Millionen Euro gesteigert, ein Plus von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Konzern-EBIT wuchs um 22,4 Prozent auf 17,1 Millionen Euro, die EBIT-Marge erhöhte sich von 12,7 auf 15 Prozent. Das Ergebnis je Bastei Lübbe Aktie (WKN: A1X3YY, ISIN: DE000A1X3YY0, Chart, News) stieg auf 0,86 Euro nach 0,66 Euro im Vorjahr. Damit wurden die mehrfach angehobenen Ergebnisprognosen nach Angaben des Kölner Verlagskonzerns vom Dienstag erfüllt.
Im Segment Buch verbesserte sich das EBIT auf 16,2 Millionen Euro nach 13 Millionen Euro im Vorjahr. Maßgeblich dafür waren höhere Margen infolge eines veränderten Produktmixes sowie Ausschüttungen von Beteiligungen. Der Umsatz stieg auf 107 Millionen Euro, vor allem durch Zuwächse bei den Community-Marken LYX, ONE und Community Editions. Der Anteil digitaler Erlöse am Gesamtumsatz wuchs auf 31 Prozent.
Im Segment Romanhefte ging der Umsatz leicht auf 7,1 Millionen Euro zurück. Das EBIT sank auf 0,9 Millionen Euro. Trotz wachsender Umsätze im Digitalbereich konnten rückläufige Verkäufe im stationären Handel nicht vollständig kompensiert werden.
Der Free Cashflow fiel auf -1,8 Millionen Euro nach 4,2 Millionen Euro im Vorjahr. Grund waren unter anderem höhere Investitionen, Vorauszahlungen für Autorenhonorare und die Beendigung eines Factoring-Modells. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich auf 60,3 Prozent.
Für 2025/2026 erwartet Bastei Lübbe ein Umsatzwachstum auf 120 bis 125 Millionen Euro und ein EBIT zwischen 14 und 16 Millionen Euro. Die Dividende je Bastei Lübbe Aktie soll von 30 auf 36 Cent je Aktie steigen.