nucera: Klare Änderungen bei den Erwartungen

Bei nucera geht der Umsatz im dritten Quartal um 22 Prozent auf 184 Millionen Euro zurück. Das trifft die Erwartungen. Beim EBIT meldet nucera einen Wert von 0 Euro (Vorjahr: 2 Millionen Euro). Somit ergibt sich nach drei Quartalen ein Umsatz von 663 Millionen Euro (+9 Prozent) sowie ein EBIT von 4 Millionen Euro (Vorjahr: -13 Millionen Euro).
Der Auftragseingang geht von 271 Millionen Euro deutlich auf 25 Millionen Euro zurück. Im Vorjahr gab es jedoch einen Großauftrag aus Schweden, der die Zahlen stark beeinflusst hat. Die Analysten von mwb research schätzen den aktuellen Auftragsbestand bei 679 Millionen Euro nach zuvor 1,3 Milliarden Euro. Aufgrund der aktuellen Situation halten sich viele Kunden mit Investitionsentscheidungen zurück. Das kann ein Risiko sein.
Dies macht sich auch bei der Prognose bemerkbar, diese wird leicht zurückgenommen. So rechnet nucera für 2025 mit einem Umsatz von 850 Millionen Euro bis 920 Millionen Euro (alt: 850 Millionen Euro bis 950 Millionen Euro). Das EBIT wird bei -7 Millionen Euro bis +7 Millionen Euro (alt: -30 Millionen Euro bis +5 Millionen Euro) gesehen.
An ihren Einschätzungen nehmen die Experten letztlich keine Änderungen vor. Es bleibt bei der Kaufempfehlung für die nucera-Papiere mit einem Kursziel von 12,00 Euro.
Für die kommenden Jahre werden die Analysten aufgrund der Auftragslage etwas vorsichtiger. Sie erwarten im laufenden Jahr einen Umsatz von 888 Millionen Euro (alt: 940 Millionen Euro), der 2026 auf 852 Millionen Euro (alt: 940 Millionen Euro) sinken soll. Je Aktie soll es ein Ergebnis von 0,10 Euro (alt: 0,09 Euro) bzw. 0,19 Euro (alt: 0,15 Euro) geben.
Eine echt Überarbeitung der Studie ist erst dann möglich, wenn sich die Auftragslage verbessert.
Die Aktien von nucera (WKN: NCA000, ISIN: DE000NCA0001, Chart, News) gewinnen 5,5 Prozent auf 10,77 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt das Papier auf ein Plus von 6 Prozent.