Gerresheimer Aktie: Gewinnwarnung verdaut? Das sagen Experten!

Die jüngsten Quartalszahlen und der gesenkte Ausblick von Gerresheimer haben zu einem deutlichen Auseinanderdriften der Analysteneinschätzungen geführt. Während einige Experten von einer temporären Schwächephase ausgehen und Potenzial für mittelfristiges Wachstum sehen, bleiben andere angesichts stagnierender Margenziele und struktureller Belastungen vorsichtig.
UBS bleibt trotz deutlicher Kurszielsenkung um 22 Euro auf 75 Euro bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktien des Düsseldorfer Gerresheimer-Konzerns. Die Analysten erwarten zwar nur noch ein begrenztes Wachstum im Moulded-Glass-Geschäft, sehen aber in der aktuellen Bewertung der Gerresheimer Aktie (WKN: A0LD6E, ISIN: DE000A0LD6E6, Chart, News), die bei 49,08 Euro notiert, bereits einen Großteil der Risiken eingepreist.
Jefferies sieht ebenfalls einen erwartbaren Rückgang der mittelfristigen Ziele und verweist auf das Potenzial im Bereich der GLP-1-Abfüllsysteme. Die Bewertung der Gerresheimer Aktie bleibt bei „Buy“, das Kursziel liegt bei 68 Euro.
JPMorgan hält am Kursziel von 108 Euro fest. Trotz gesenkter Prognosen betonen die Experten, dass die neuen Ziele von Gerresheimer besser ausgefallen seien als befürchtet.
Zurückhaltender äußert sich die Deutsche Bank, die das Kursziel für den Anteilschein von Gerresheimer um 3 Euro auf 55 Euro gesenkt hat. Risiken durch schwache Planbarkeit und ungelöste Probleme in wichtigen Geschäftsbereichen belasten die Einschätzung. Die Experten glauben, dass auch Gerresheimer neie Wachstumsziele nicht einfach zu erreichen seien.
Warburg Research teilt diese Vorsicht und verweist auf anhaltenden Gegenwind insbesondere im Bereich Containment-Lösungen. Auch hier lautet die Einstufung „Hold“ bei einem Kursziel von 55 Euro.