Rheinmetall Aktie: Viel Geld, aktuell aber wenig Dynamik - was nun droht…

Die Rheinmetall Aktie zeigt seit einigen Tagen einen interessanten Verlauf an einem kurzfristig wichtigen technischen Widerstand. Am Mittwoch wurde mit 1.871 Euro ein Tageshoch erreicht, am Donnerstag bei 1.864 Euro. Doch in beiden Fällen blieb ein klares Kaufsignal aus, das mit einem Ausbruch über die Zone bei 1.859/1.865 Euro zustande gekommen wäre. Der kleine Break am Mittwoch wurde am im Tagesverlauf wieder abverkauft.
Damit bleibt der kurzfristige Trend wackelig, obwohl die Nachrichtenlage für die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) zuletzt eher positiv war. Die verliert aktuell auf Tradegate leicht an Boden, ohne dass dabei am Freitagmorgen bisher charttechnische Impulse zustande kommen.
Der übergeordnete Aufwärtstrend des DAX-Titels ist weiterhin intakt. Seit Anfang Juni jedoch dominiert eine flache Seitwärtsbewegung, ein typisches Konsolidierungsmuster, den sekundären Trend im Chart der Rüstungs-Aktie. Positiv zu werten ist, dass die in dieser Konsoidierung gebildete Unterstützungsmarke bei 1.649 Euro von der Rheinmetall Aktie bislang nicht unterschritten wurde. Auch der EMA 50 bei 1.698 Euro wurde mehrfach verteidigt. Solange diese Zonen halten, bleibt die primäre charttechnische Ausgangslage positiv.
Mögliche Warnsignale für Rheinmetall Aktie
Ein Rückfall unter 1.649 Euro würde jedoch ein erstes Warnsignal senden. In diesem Fall dürfte es zu einem Test der nächsten Unterstützungen zwischen 1.544 und 1.558 Euro kommen. Fällt auch diese Zone, rückt der Bereich um 1.483 bis 1.500 Euro ins Blickfeld. Ein Bruch dieser Marken hätte spürbare Folgen für das bisher bullishe Gesamtbild.
Auf der Gegenseite liegt der Fokus klar auf dem Allzeithoch bei 1.944 Euro. Sollte Rheinmetall dieses Niveau überwinden, könnte sich die Kursdynamik deutlich verstärken. In diesem Szenario wären mittelfristig sogar Zielzonen bei 2.000 und 2.200 Euro denkbar. Letztere entspricht dem längerfristigen Projektszenario einiger Analysten.
Chaikin signalisiert weiter starken Kapitalzufluss
Der RSI notiert aktuell bei 57 Punkten und zeigt damit ein neutrales bis leicht positives Momentum. Der zuletzt deutlich gestiegene Chaikin Money Flow liegt bei +0,39, was auf einen weiterhin vorhandenen Kapitalzufluss hinweist. Die Bollinger-Bänder verengen sich leicht, was auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hindeuten könnte. Der Kurs pendelt aktuell im oberen Drittel des Bandes und oberhalb der kurzfristigen Durchschnittslinien.
Damit bleibt die Aktie technisch gesehen in einer Schlüsselphase. Entweder gelingt der Durchbruch über die 1.865-Euro-Marke, oder die Bären übernehmen möglicherweise das Kommando. Die nächsten Handelstage dürften über die Richtung entscheiden.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.845,50 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.944,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.660,80 Euro / 1.869,70 Euro
EMA 20: 1.765,20 Euro
EMA 50: 1.698,10 Euro
EMA 200: 1.206,10 Euro