Bayer beantragt EU-Zulassung für Gadoquatrane

Bayer hat bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur die Zulassung für das Kontrastmittel Gadoquatrane beantragt. Das Präparat ist für MRT-Untersuchungen des zentralen Nervensystems und weiterer Körperregionen bei Erwachsenen sowie Kindern einschließlich Neugeborener vorgesehen.
Gadoquatrane soll mit einer Dosierung von 0,04 mmol Gadolinium pro Kilogramm Körpergewicht eine um 60 Prozent reduzierte Gadolinium-Menge im Vergleich zur Standarddosis ermöglichen. Bayer betont, dass damit die bislang niedrigste Dosierung eines makrozyklischen Gadolinium-basierten Kontrastmittels in der EU angestrebt wird.
Der Antrag stützt sich auf Ergebnisse aus Phase-III-Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit bei verschiedenen Patientengruppen. Bayer verweist auf etwa 16 Millionen kontrastverstärkte MRTs jährlich in der EU und rechnet mit weiteren Anträgen weltweit.
Die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) notiert bei 27,535 Euro mit 0,6 Prozent im Plus.