Rheinmetall Aktie: 2250 Euro Ziel? Analysten enorm bullish!
Einige Analysten zeigen sich überzeugt: Die Rheinmetall Aktie bleibt trotz temporärer Schwäche beim Quartalsumsatz auf langfristigem Wachstumskurs. Neue Kursziele von bis zu 2.250 Euro und angehobene Gewinnschätzungen bis 2030 unterstreichen den Optimismus – vor allem mit Blick auf steigende Verteidigungsausgaben in Deutschland.
JPMorgan zeigt sich besonders zuversichtlich und hat das Kursziel für Rheinmetall auf 2.250 Euro angehoben nach zuvor 2.100 Euro. Die Analysten erwarten bis zum Jahr 2030 eine deutliche Ergebnissteigerung, insbesondere in den späteren Jahren, ohne dass dann aber schon die Spitze der Entwicklung erreicht sei. Die Rheinmetall Aktie bleibt für sie die bevorzugte Wahl unter Europas großen Rüstungsunternehmen. Auch geopolitische Faktoren wie der langwierige Aufbau militärischer Kapazitäten in Deutschland stützen das langfristige Wachstumsszenario.
UBS bestätigt in einer aktuellen Analyse ebenfalls die positive Einschätzung zur DAX-notierten Aktie von Rheinmetall und belässt das Kursziel bei 2.200 Euro, begleitet von einer Kaufempfehlung. In einem branchenseitigen Ausblick stuft die Bank Rheinmetall zwar nicht als Top-Pick ein, sieht in dem Sektor aber keine anspruchsvollen Bewertungen.
Rheinmetall-Kursziele jenseits der 2.000er-Marke
Morgan Stanley hat aktuell das Kursziel für die Papiere des Düsseldorfer Rüstungskonzerns von 2.000 auf 2.200 Euro angehoben und die Einstufung mit „Overweight“ bestätigt. Die Analysten rechnen trotz verhaltener Auftragsdynamik im zweiten Quartal mit einer Jahresperformance im Rahmen der Erwartungen.
Auch die Deutsche Bank blickt optimistisch auf die Entwicklung. Das Kursziel wurde jüngst in einer Studie zu der Automotive- und Rüstungs-Aktie von 1.800 auf 1.950 Euro angehoben. Die Analysten verweisen auf das gestiegene Investitionsniveau in die Verteidigung Deutschlands, von dem Rheinmetall ihrer Einschätzung nach überproportional profitieren dürfte.
Jefferies bleibt bei einem Kursziel von 1.880 Euro nur knapp über dem aktuellen Aktienkurs von Rheinmetall und erwartet für das zweite Quartal operative Zuwächse trotz belastender Einmaleffekte. Die Analysten sehen einen EBIT-Anstieg von rund 10 Prozent bei gleichzeitig wachsendem Umsatz. Einschränkungen im Waffen- und Munitionsgeschäft sowie ein zurückhaltender Auftragseingang infolge des politischen Umbruchs in Deutschland könnten allerdings auf die kurzfristige Entwicklung drücken.
Die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) notiert bei 1.824,25 Euro mit 1,18 Prozent im Plus.


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren