PNE AG: Neue Windparks mit 46 MW in drei Bundesländern

Die PNE AG hat im zweiten Quartal 2025 Genehmigungen für drei neue Windkraftprojekte mit insgesamt 46 Megawatt Leistung erhalten. Geplant sind Erweiterungen in Brandenburg, eine Einzelanlage in Hessen sowie fünf neue Turbinen in Nordrhein-Westfalen.
Mit der neuen Kapazität sollen jährlich rund 36.000 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgt werden. Die PNE AG entwickelt dabei auch eine Photovoltaikanlage im Energiepark Niederkrüchten, die den Ausbau ergänzt.
„Die erteilten Genehmigungen sind ein wichtiger Meilenstein für unser weiteres Wachstum”, sagt Roland Stanze, Chief Operating Officer der PNE AG.
Die PNE AG verfolgt weiter ihre Strategie eines kombinierten Eigenbetriebs und Projektverkaufs. Das Ziel bis 2027: ein Eigenportfolio von 1,1 Gigawatt sowie eine Projektpipeline von bis zu 15 Gigawatt.
Die PNE Aktie (WKN: A0JBPG, ISIN: DE000A0JBPG2, Chart, News) notiert bei 15,28 Euro mit 0,13 Prozent im Minus.
Anzeige