Deutsche Börse: Xetra-Gold gefragt – Rekord beim Goldpreis treibt

Xetra-Gold verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 deutliche Zuflüsse. Das von der Deutsche Börse ausgegebene Wertpapier erreichte den Angaben des Börsenbetreibers vom Dienstag zufolge zum 30. Juni einen Bestand von 173,8 Tonnen Gold, rund 7,3 Tonnen mehr als zu Jahresbeginn. Treibender Faktor bei der Nachfrage war vor allem der steigende Preis der Feinunze mit einem neuen Rekord beim Goldpreis.
Der Goldpreis stieg im selben Zeitraum auf 90,015 Euro pro Gramm. Dadurch erhöhte sich das verwahrte Vermögen von Xetra-Gold um 16,4 Prozent auf insgesamt 15,6 Milliarden Euro.
„In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hat der Goldpreis ein recht typisches Verhalten gezeigt. Auch in vergangenen Krisen stieg weltweit die Nachfrage nach Gold und damit der Preis. Für viele Anleger ist Gold so etwas wie eine Versicherung fürs Depot”, so Michael König, Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities GmbH, Emittentin von Xetra-Gold.
Xetra-Gold ist eine Inhaberschuldverschreibung mit physischer Golddeckung. Für jeden ausgegebenen Anteilsschein wird ein Gramm Gold im deutschen Zentraltresor verwahrt. Seit Einführung 2007 wurden insgesamt 1.934 Auslieferungen mit rund 8,2 Tonnen realisiert, davon allein 122 Kilogramm in den ersten sechs Monaten 2025.