mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank: Starke Kursentwicklung

Dass die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank sich im Designated Sponsoring engagiert, ist bekannt. Zu den Mandaten gehören United Internet, Scout24, Enapter, aber auch die Auto1 Group, Veganz, Verve, die Smartbroker Holding oder Wolftank und Erwe. Die Liste lässt sich fortführen, insgesamt stehen darauf 72 börsennotierte Unternehmen. Die Erweiterung der Wertschöpfungskette hat hingegen vielleicht nicht jeder mitbekommen. Seit Mitte Mai ist die Gesellschaft aus Gräfeling bei München auch im Zahlstellengeschäft aktiv. Das könnte für zusätzliche Impulse sorgen.
Dass es bei mwb fairtrade zuletzt gut gelaufen ist, wird bei den Zahlen deutlich. 2024 wurde ein Gewinn von 3,49 Millionen Euro (Vorjahr: -0,469 Millionen Euro) erzielt. Je Aktie wurden 0,94 Euro (Vorjahr: -0,06 Euro) verdient. Allerdings war 2023 aufgrund von Sonderbelastungen auch ein schlechtes Jahr für die im m:access notierte Gesellschaft.
Am 24. Juli findet die nächste Hauptversammlung von mwb fairtrade statt. Dort müssen die Aktionäre über die Dividende für 2024 entscheiden. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen eine Ausschüttung von 0,30 Euro je Aktie vor. Auf der m:access-Jubiläumskonferenz der Börse München macht mwb-Vorstand Carsten Bokelmann deutlich, dass man absichtlich nicht den ganzen Gewinn ausschütten wird. Man will das Kapital weiter stärken, daher liegt die Ausschüttungsquote bei rund 30 Prozent.
Beim Ausblick auf 2025 bleibt Bokelmann in München zurückhaltend. Eine verlässliche Prognose ist aus seiner Sicht noch immer schwierig. Es gibt derzeit viele Unsicherheiten am Markt. Dies reicht von der US-Zollpolitik über den russischen Angriff auf die Ukraine bis hin zu den Ereignissen im Nahen Osten. Bokelmann lässt auf der Konferenz jedoch einen vorsichtigen Optimismus anklingen. Somit dürfte die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank auch 2025 wieder schwarze Zahlen schreiben. Wie schwarz diese letztlich ausfallen werden, bleibt noch offen. Vielleicht gibt es dazu auf der kommenden Hauptversammlung nähere Informationen.
Die Aktien von mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank (WKN: 665610, ISIN: DE000A3EYLC7, Chart, News) gewinnen im XETRA-Handel 1,94 Prozent auf 7,90 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 90 Prozent zugelegt. Dieses starke Kursplus wird von Bokelmann positiv hervorgehoben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank.