Albis Leasing steigert Neugeschäft – Marge verbessert

Die Albis Leasing AG hat im ersten Halbjahr 2025 das Neugeschäftsvolumen um 5 Prozent auf 54,3 Millionen Euro gesteigert. Im Vorjahreszeitraum hatte das Volumen bei 51,5 Millionen Euro gelegen. Hauptwachstumstreiber war laut Albis das Kerngeschäft mit Handel und Herstellern. Auch die Segmente E-Bike-Vermittler und EDEKA-Kaufleute lagen leicht über dem Vorjahresniveau.
Die absolute Marge stieg im Halbjahresvergleich um 0,8 Millionen Euro auf 9,9 Millionen Euro, was einer Marge von 18,3 Prozent entspricht. Im ersten Halbjahr 2024 lag der Wert bei 17,9 Prozent.
„Die gute Volumen- und Margenentwicklung unseres Neugeschäfts ist insbesondere auf unser starkes Händler- und Herstellersegment zurückzuführen. Dieses Segment bleibt unser wichtigstes Wachstumsfeld - hier sehen wir die größte Perspektive für weiteres organisches Wachstum“, sagt Albis-Vorstand Sascha Lerchl am Mittwoch.
Im zweiten Quartal 2025 erreichte Albis ein Neugeschäftsvolumen von 30,8 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 31 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2025 und 14 Prozent mehr als im zweiten Quartal des Vorjahres. Auch hier war das Kerngeschäft entscheidend, das mit 18,4 Millionen Euro deutlich über den Vergleichswerten lag.
Für das Gesamtjahr 2025 plant Albis ein Neugeschäft zwischen 100,0 Millionen und 107,5 Millionen Euro. Angaben zum Halbjahresergebnis oder zur Gewinnentwicklung machte Albis in der Mitteilung nicht.
Die Albis Leasing Aktie (WKN: 656940, ISIN: DE0006569403, Chart, News) notiert bei 2,80 Euro mit 0,72 Prozent im Plus.