Symrise Aktie vor den Zahlen: Analysten sehen Belastungen - Ziele bis 120 Euro

Im Vorfeld der Halbjahreszahlen gerät die Aktie von Symrise zunehmend in den Fokus von Analysten. Der Aromen- und Duftstoffhersteller steht unter Beobachtung, da schwächere Impulse aus den USA und ein schwieriges Marktumfeld im Bereich Tiernahrung die bisherigen Wachstumserwartungen dämpfen könnten. Mehrere Analysehäuser haben ihre Statements zur Symrise Aktie aktualisiert.
Am kritischsten äußerten sich Analysten von Jefferies, die ihr „Underperform“ bestätigten und das Kursziel bei 90 Euro beließen. In ihrer Einschätzung heißt es, dass sich die Kundenaktivität im zweiten Quartal abgeschwächt habe. Insbesondere der US-Markt und das Tierfuttersegment könnten die Wachstumsdynamik von Symrise nachhaltig belasten.
Weniger skeptisch zeigt sich die UBS, die trotz einer Kurszielsenkung von 119 auf 115 Euro an ihrer Kaufempfehlung festhält. Aus Analystensicht ist eine Reduzierung der bisherigen Wachstumserwartungen wahrscheinlich. Statt der ursprünglich anvisierten Spanne von 5 bis 7 Prozent sei nun das untere Spannen-Ende möglich. Aber auch Ziele im Bereich von 4 Prozent als unterer bis 6 Prozent als oberer Grenze realistischer.
Deutlich optimistischer fällt die Einschätzung von JPMorgan für die Symrise Aktie aus. Die Experten sehen zwar kurzfristige Risiken durch herausfordernde Vergleichszahlen und eine schwächere US-Konjunktur, halten jedoch an ihrem „Overweight“ und dem Kursziel von 120 Euro für die Aktien von Symrise fest. Es gebe der Einschränkungen bei der Prognostizierbarkeit der Umsatzentwicklung.
Die Symrise Aktie (WKN: SYM999, ISIN: DE000SYM9999, Chart, News) notiert bei 89,76 Euro mit 0,7 Prozent im Plus.