KWS Saat vor Neuausrichtung – Analysten voll des Lobes für Amerika-Deal
Mit dem Verkauf ihrer Beteiligung an AgReliant Genetics an GDM aus Argentinien zieht sich KWS Saat (WKN: 707400, ISIN: DE0007074007, Chart, News) vollständig aus dem operativen Maisgeschäft in Nord- und Südamerika zurück. Neben den Unternehmensanteilen gibt KWS auch Rechte an Züchtungsmaterial für Nordamerika ab. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden und umfasst ein Kaufpreisvolumen im unteren dreistelligen Millionenbereich in US-Dollar, ergänzt durch Lizenzeinnahmen. Ziel des Unternehmens ist es, sich stärker auf das profitablere Europageschäft zu konzentrieren, während das Finanzergebnis im laufenden Geschäftsjahr noch belastet, ab 2025/2026 jedoch positiv beeinflusst werden dürfte.
Die Experten von mwb research sehen in dem Schritt eine sinnvolle strategische Bereinigung bei KWS Saat. Der vollständige Rückzug aus dem verlustreichen US-Markt ermögliche die Konzentration auf margenstärkere Kerngeschäfte wie Mais in Europa. Die Kaufempfehlung wird bestätigt, das Kursziel liegt unverändert bei 83 Euro. Die potenziellen finanziellen Effekte des Verkaufs seien im Modell noch nicht eingepreist.
Warburg Research bewertet die Veräußerung ebenfalls positiv und verweist auf die klarere geografische Ausrichtung. KWS Saat konzentriere sich nun auf die europäischen Kernsegmente Mais, Zuckerrüben und Getreide, in denen das Unternehmen bereits starke Marktpositionen halte. Auch hier bleibt das Kursziel bei 83 Euro, begleitet von einer Kaufempfehlung für die Aktien von KWS Saat.
Jefferies verweist auf die jahrelangen Verluste im umkämpften US-Markt, wo sich KWS unter anderem mit Bayer konfrontiert sah. Man lobt den Ausstieg als strategischen Fortschritt. Die Kaufempfehlung bleibt bestehen, das Kursziel liegt bei 70 Euro auf unverändertem Niveau.
Die DZ Bank hat ihren fairen Wert ebenfalls auf 70 Euro erhöht, ein Plus von 2 Euro zum vorherigen Wert. Die Analysten rechnen nach dem Vollzug der Transaktion mit einer Verbesserung des Finanzergebnisses und einem spürbaren Gewinnanstieg.
