Verbio: Nach dem SDAX-Aus

Verbio hat den SDAX gestern verlassen. Damit reduziert sich die Visibilität der Aktie. Fonds und ETFs, die den SDAX abbilden, müssen sich von Verbio-Aktien trennen. Möglicherweise ist dies auch beim Handelsvolumen spürbar. Das kann kurzfristig Druck auf den Kurs ausüben.
Die fundamentalen Daten bleiben davon unberührt. Langfristig orientierte Anleger könnten einen Kursrückgang als Einstiegschance ansehen.
In den USA läuft es hingegen derzeit gut für Verbio. Regierungsbehörden fördern Biokraftstoffe. Hier gibt es für die Gesellschaft klare Wachstumsmöglichkeiten.
So bestätigen die Analysten von mwb research die Kaufempfehlung für die Aktien von Verbio. Das Kursziel sehen sie weiter bei 15,00 Euro.
Erwartet wird von den Experten für 2025 ein Verlust je Aktie von 0,20 Euro. 2026 soll es einen Gewinn je Papier von 0,75 Euro geben.
Die Aktien von Verbio (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News) verlieren 3,0 Prozent auf 11,44 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 33 Prozent nachgegeben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Verbio.