Ionos: Neues Kursziel nach der Rallye

Ab heute gehört Ionos dem MDAX an. Seit Ende 2024 ist die Aktie bereits Mitglied im TecDAX. Das dürfte die Aufmerksamkeit von Investoren weiter steigern.
Am Freitag meldete Ionos, dass man zusammen mit Hochtief eine KI-Gigafactory bauen möchte. Das entsprechende Interesse hat man bei der EU angemeldet. Bei einem Zuschlag könnte der Betrieb 2027 starten. Für die Analysten der DZ Bank zeigt sich in diesem Bereich mittelfristig weiteres Potenzial für Ionos. Noch gibt es aber keinen konkreten Businessplan und keine endgültige Entscheidung.
Bei der Berechnung des Kursziels schauen die Analysten nun auf 2026. Daher steigt der Wert an. Bisher lag das Kursziel für die Aktien von Ionos bei 39,00 Euro. In der heutigen Studie legt das Kursziel auf 45,00 Euro zu. Das Rating für die Papiere von Ionos steht unverändert auf „kaufen“.
Erwartet wird von den Analysten für 2025 ein Gewinn je Aktie von 1,64 Euro. 2026 soll das Plus bei 1,97 Euro liegen.
Die Aktien von Ionos (WKN: A3E00M, ISIN: DE000A3E00M1, Chart, News) gewinnen 1,0 Prozent auf 41,00 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat das Papier fast 89 Prozent zugelegt.