Ionos plant KI-Gigafactory mit Hochtief

Ionos will zusammen mit Hochtief eine KI-Gigafactory bauen und betreiben. Bei der Europäischen Kommission haben die Partner eine entsprechende Interessenbekundung abgegeben. Die beiden Konzerne wollen eine hochleistungsfähige Rechenzentrumsinfrastruktur aufbauen, die 2027 in Betrieb genommen werden soll. Geplant ist zunächst der Einsatz von mehr als 50.000 GPUs,. Möglich ist in der Folge ein Ausbau auf mehr als 100.000 GPUs.
In den kommenden Monaten wird sich die Kommission dazu äußern und den Auswahlprozess konkretisieren.
Die Brüsseler Behörde will insgesamt 20 Milliarden Euro in fünf KI-Gigafactorys investieren.
Die Aktien von Ionos (WKN: A3E00M, ISIN: DE000A3E00M1, Chart, News) gewinnen 1,4 Prozent auf 40,45 Euro. Die Hochtief-Papiere verbessern sich um 1,4 Prozent auf 153,20 Euro.