Hensoldt Aktie: Starker Support an dieser Marke - kommt Schub nach oben?

Die Hensoldt Aktie bewegt sich seit einigen Tagen in einer technischen Konsolidierungsphase, wobei sich rund um die 90-Euro-Marke eine zunehmend stabile Unterstützungszone herausbildet. Mit einem XETRA-Schlusskurs von 92,60 Euro am Mittwoch und einem vorherigen Tagestief bei 91,20 Euro bleibt der Titel in unmittelbarer Nähe zu dieser Schlüsselmarke. Auch am Donnerstagmorgen zeigt sich die Rüstungs-Aktie auf Tradegate mit einem aktuellen Aktienkurs bei 92,80 Euro stabil.
Trotz kleinerer Breaks der Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) unter den EMA 20 (aktuell 92,74 Euro) kam es bislang nicht zu nachhaltigen Verkaufssignalen – die charttechnische Ausgangslage bleibt somit grundsätzlich konstruktiv, wenn auch kurzfristig unentschieden.
Der Bereich zwischen 89,60 und 90,40 Euro hat sich bei dem TecDAX-Titel als zentrale kurzfristige Supportzone etabliert. Diese wurde in den letzten Sitzungen mehrfach verteidigt und könnte als Basis für einen neuen Aufwärtsimpuls dienen. Sollte dieser Bereich jedoch unterschritten werden, droht der Hensoldt Aktie eine Ausweitung der Konsolidierung mit einem Test der nächsten Unterstützungen bei 84,15 Euro und im Bereich unterhalb von 81,30 Euro. In letzterem Bereich verläuft auch die 50-Tage-Linie (aktuell bei 81,39 Euro), was diesen Support technisch zusätzlich verstärkt.
50-Tage-Linie wichtige Unterstützung für Hensoldt Aktie
Ein nachhaltiger Bruch unter die EMA 50 hätte spürbare Konsequenzen für das Chartbild: Es würde den grundlegenden Haussetrend bei der Rüstungs-Aktie in Frage stellen und ein mögliches Trendwendesignal nach unten aktivieren. Das übergeordnete Chartbild bliebe zwar aufgrund des großen Abstands zur 200-Tage-Linie (57,56 Euro) zwar noch langfristig positiv, aber die kurzfristige Struktur wäre klar geschwächt.
Auf der Oberseite hingegen reicht der Hensoldt Aktie bereits ein Anstieg über die Widerstandszone bei 93,95 bis 94,15 Euro, um neue bullishe Impulse auszulösen. Gelingt dies, rücken die nächsten technischen Zielmarken bei 97,50/98,60 Euro und darüber die Zone um 103,70 bis 104,90 Euro in den Fokus. Ein Bruch dieser Zwischenhürden könnte schließlich einen erneuten Angriff auf das bisherige Allzeithoch bei 108,90 Euro einleiten.
Chaikin rückläufig, aber positiv
Indikatorenseitig zeigt der RSI mit 56,22 Punkten eine neutrale Ausgangslage. Die vormals überkaufte Situation wurde in der Konsolidierung vollständig abgebaut. Der Chaikin Money Flow ist mit +0,16 zwar rückläufig, aber weiterhin positiv – was für eine gesunde Konsolidierungsbewegung ohne übermäßige Kapitalabflüsse spricht. Die Bollinger-Bänder verengen sich und deuten auf eine Phase relativer Ruhe mit vergleichsweise begrenzter Volatilität hin – ein typisches Muster in trendbestätigenden Korrekturphasen.
Die Hensoldt Aktie befindet sich somit an einem technischen Scheideweg. Die Unterstützung rund um 90 Euro bleibt kurzfristig die wichtigste Entscheidungszone. Solange diese hält, bestehen Chancen auf eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends.