Deutsche Bank Aktie: Konter zum Wochenstart - UBS

Nach dem schwachen Wochenschluss (-2,1%) ist es bei der Deutsche Bank-Aktie gestern (+2,4%) zu einer Gegenreaktion gekommen. Rückblick: Die Deutsche Bank-Aktie war am 21. Mai bis auf das neue Mehrjahreshoch bei 25,65 EUR gestiegen, anschließend jedoch unter Druck geraten. Dabei kam es zu einem schnellen Pullback an das März-Top (= die obere Begrenzung eines V-Musters), das am Freitag erneut angesteuert wurde. Dank des festeren Wochenauftakts am gestrigen Montag (+2,4%) konnte dieses Level aber vorerst als Unterstützung behauptet werden.
Ausblick
Mit den gestrigen Kursgewinnen hat sich der Rückfall aus dem kleinen Dreieck – das am Freitag bearish aufgelöst wurde – zunächst als Fehlsignal herausgestellt.
Das Long-Szenario
Um die jüngste Konsolidierungsphase nach oben aufzulösen, müssten die Notierungen im nächsten Schritt über die Mai-Abwärtstrendgerade steigen. Gelingt der Break, sollte zur Bestätigung die 25-Euro-Marke überboten und das offene Gap vom 23. Mai bei 25,13 EUR vollständig geschlossen werden. Darüber würde direkt das aktuelle Jahreshoch in den Fokus rücken, das bei 25,65 EUR einen Widerstand bildet. Anschließend könnte es weiter bis zum August-Hoch aus dem Jahr 2015 bei 28,83 EUR nach oben gehen.
Das Short-Szenario
Auf der Unterseite sollte hingegen unverändert auf das März-Hoch bei 23,54 EUR geachtet werden. Verlieren die Kurse diesen Halt, dürfte die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 23,10 EUR) mit dem Zwischenhoch vom 6. März bei 23,03 EUR auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter wären weitere Abgaben bis zum GD100 (21,82 EUR) denkbar, ehe das offene Gap vom 23. April zwischen 21,42 EUR und 21,01 EUR geschlossen werden könnte. Die nächsten Unterstützungen wären danach an der runden 20-Euro-Marke und am Januar-Hoch bei 19,63 EUR zu finden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.
Anzeige